Mercedes-Benz SLC Roadster
Untere Mittelklasse
SLC 171
Mercedes frischt zum März 2016 seinen kleinen Roadster auf, der bisher auf den Namen SLK hörte. Doch ab sofort heißt der sportliche Zweisitzer mit Klappdach SLC. Die überarbeitete Nomenklatur soll auch hier für mehr Struktur in der Modellpalette sorgen, denn das C am Schluss soll den SLC als Mitglied der Mittelklasse erkennbar machen. Zu den klassischen Stärken des Zweisitzers gehört sein gut nutzbarer Kofferraum, der mit bis zu 335 Litern das größte Gepäckraumvolumen im Segment bietet. Neuer Einstieg in das Modellprogramm ist der SLC 180 mit 156 PS. Darüber sind der SLC 200 mit 184 PS und der SLC 300 mit 245 PS positioniert, die beide einen 2,0-Liter großen Vierzylindermotor besitzen. Sparsamstes Modell bleibt weiterhin der 204 PS starke Diesel SLC 250 d. Vorläufiges Flaggschiff ist der AMG SLC 43, der einen 367 PS starken 3,0-Liter-V6-Biturbomotor mit dem vom AMG SLK 55 bekannten und überarbeiteten AMG Sportfahrwerk kombiniert. SLC 180 und SLC 200 besitzen ein 6-Gang-Schaltgetriebe, die 9-Gang-Automatik (9G-Tronic) steht für diese Modelle optional zur Verfügung. SLC 250 d, SLC 300 und SLC 43 verfügen serienmäßig über die Wandlerautomatik.
Grunddaten
Free | |
---|---|
Marke | Mercedes-Benz |
Modell | Roadster |
Generation | 171 |
Bauzeit | 2016 |
Sitzplätze | 2 Sitzer |
Einstiegspreis | 42.305 € |
Modelle
7 Modelle des SLC Roadster