Audi e-tron SUV
Oberklasse
e-tron etron
Was auf den Erstblick nach neuem Q8 klingt, ist in Wahrheit nur die Änderung des Etiketts. Audi rückt mit dem Q8 e-tron die Namensgebung in der Modellpalette gerade. Aus dem vormals Audi e-tron wird nun Q8 e-tron. Damit einher geht zum Ende Februar 2023 eine Modellpflege (bestellbar ab Mitte November). Die technische Plattform bleibt weiterhin der Elektrobaukasten. Mit dem Audi Q8 und seinen konventionellen Motoren hat der Q8 e-tron technisch wenig gemeinsam. Audi nutzt hier mit neuer Designsprache an der Front- und Heckgestaltung für optische Abgrenzung. Mit nun 4,915 m Länge bleibt der Elektro-SUV fast unverändert. Wirkt weiter als Mischung aus Q5 und Q8. Das Kofferraumvolumen beträgt nun 569 Liter plus 60 Liter für ein Fach im Vorderwagen. Bei umgeklappten Rücksitzlehnen stehen 1.725 Liter zur Verfügung. Topmodell ist der SQ8 e-tron. Zwei Batteriegrößen stehen zur Wahl: Im Q8 50 e-tron hat die Batterie eine Speicherkapazität von netto 89 Kilowattstunden (brutto 95 kWh), in den beiden stärkeren Versionen Q8 55 e-tron und SQ8 e-tron stehen netto 106 kWh (brutto 114 kWh) zur Verfügung.
Grunddaten
Free | |
---|---|
Marke | Audi |
Modell | SUV |
Generation | etron |
Bauzeit | 2023 |
Sitzplätze | 5 Sitzer |
Modelle
3 Modelle des e-tron SUV