AutoKlicker verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies, gemäß unserer Datenschutzerklärung, zu. Dort können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.
Der neue Lexus NX feiert auf der Peking Motor Show 2014 seine Weltpremiere. Er markiert den Einstieg von Lexus in das Segment der kompakten Premium SUVs und basiert auf dem Konzeptfahrzeug LF-NX, das 2013 unter anderem auf der IAA großen Anklang beim Publikum fand. Mit 4,63 Metern Länge trifft er im Segment der stark boomenden Mid-Size-SUV auf BMW X3 bzw. X4. Die Breite beträgt 1,84 Meter, die Höhe 1,64 Meter. Der Kofferraum bietet ein Ladevolumen von 555 bis maximal 1600 Liter, wobei die Rücksitze elektrisch umgeklappt werden können (Sonderausstattung). Der NX startet zunächst als Hybridversion 300h, wo unter der Haube das von Lexus bekannte Hybridsystem mit 2,5-l-Benziner in Verbindung mit Elektromotor arbeitet. Die Systemleistung beträgt 197 PS und er ist wahlweise mit Vorderrad- oder Allradantrieb zu haben. Getriebetechnisch kommt ein elektronisch geregeltes kontinuierlich variables CVT-Getriebe mit sequentiellen Schaltmodi zum Einsatz. Ab 2015 ist zudem der von Grund auf neu entwickelte 2,0-l-Vierzylinder-Benziner mit 238 PS verfügbar. Neben dem Turbo verfügt der Motor über eine fein schaltende 6-Gang-Wandlerautomatik.
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Lexus NX SUV
Technik
die Basisversion des NX 300h hat 17"-Leichtmetallräder, 2-Zonen Klimaautomatik, Lederlenkrad mit Multifunktion, Alarmanlage, Außenspiegel beheizt und automatisch einklappend, LED-Abblendlicht und eine geteilte Rücksitzbank mit an Board
die nächsthöhere Ausstattungslinie „Business“ hat unter anderem das 8" Lexus Media Display mit Audiosystem und 8 Lautsprechern, Bluetooth Freisprechfunktion und Mirror Link Funktion, Rückfahrkamera, LED-Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht-Funktion, Regensensor und Tempomat dabei
der „Limited“ bietet zusätzlich 18"-Leichtmetallräder, Innenrückspiegel automatisch abblendend, intelligentes Zugangssystem, Parksensoren, Tahara-Ledersitze inkl. Sitzheizung und Applikationen in Silber
auch für den NX bietet Lexus eine sportlich ausgelegte F-Sport-Linie an, die nur mit Allrad zu haben ist und sich durch 18"-Leichtmetallräder in Dark Premium Metallic, abgedunkelten Scheiben, Active Sound Control, Bi-LED-Scheinwerfer, F SPORT Designelemente, F SPORT Fahrwerk und Dämpfung, eine elektrische Heckklappe und Pre-Crash Sicherheitssystem mit adaptivem Abstandstempomat kennzeichnet
Design
der markentypische Lexus Diabolo Kühlergrill wird von Scheinwerfern mit rechtwinkligen LEDs und separaten LED Tagfahrleuchten flankiert
der Kühlergrill ist hoch bis in die Motorhaube gezogen
auf den ersten Blick ist der NX in der Seitenansicht durch die markante Dachlinie als Lexus zu erkennen
sein Heck, dessen Form das Design des Diabolo Kühlergrills aufnimmt, wird dominiert von LED Leucht-Einheiten in klassischer Lexus Designsprache „L-finesse“
dazu kommt eine flach stehende Heckscheibe und ein dezenter Diffusoreinsatz
im NX Innenraum greift die kraftvoll geschwungene Armaturentafel die Formensprache der Karosserie auf
die Armaturentafel ist in eine obere Informationsebene und eine untere Bedienebene unterteilt
Diese Seite empfehlen