AutoKlicker verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies, gemäß unserer Datenschutzerklärung, zu. Dort können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.
Rund ein Jahr nach der Überarbeitung der Passat Limousine und des Variant bekommt auch das viertürige Coupé ein umfangreiches Facelift. Außerdem wird das Auto etwas stärker von seinen Plattformbrüdern abgegrenzt und verzichtet deshalb künftig auf den Namenszusatz „Passat“. Mit verfeinerter Optik, besserem Geräuschkomfort und zahlreichen neuen Assistenzsystemen mausert sich der Volkswagen CC zu einer echten Premium-Alternative, wie zum Beispiel dem Konzernbruder Audi A5. "Wir schlagen mit unserem Design eine Brücke in die Oberklasse", heißt es von VW, "der neue CC ist nunmehr zwischen Passat und dem Phaeton positioniert." Zugelegt hat der VW CC (steht übrigens für Comfort-Coupé) besonders an Reisekomfort. Zusätzliche Dämmmaterialien und ein geänderter Unterboden sorgen dafür, dass Motor- und Windgeräusche nicht unangenehm auffallen.
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Volkswagen CC 4-Türer Coupé
Technik
die Serienausstattung wurde um neu konzipierte Bi-Xenonscheinwerfer, statisches Abbiegelicht, Müdigkeitserkennung, Radio-CD-System RCD 310, Edelstahl-Einstiegsleisten und Sicherheitskopfstützen mit zusätzlicher Längseinstellung erweitert
auf Wunsch gibt es klimatisierte Sitze mit Massagefunktion
ebenfalls gegen Aufpreis gibt es nun wie im Passat einige Assistenzsysteme, wie der "Side Assist Plus" inklusive "Lane Assist" (warnt vor Fahrzeugen im toten Winkel und unterstützt den Fahrer via Lenkeingriff, einen Unfall zu vermeiden), der neue "Dynamic Light Assist" (automatische Fernlichtregulierung) und die kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
seit Oktober 2012 an ist der CC mit R-Line Paket bestellbar (R-Line Frontstoßfänger und Lüftungsgitter mit vertikalen Chromstegen, R-Line Schwellerverbreiterung, R-Line Leichtmetallräder „Mallory“ 8 J x 17 (optional in 18 Zoll) in Sterlingsilber lackiert, Mobilitätsreifen 235/45 R 17 (selbstversiegelnd))
im Interieur kennzeichnen R-Line Logos auf den vorderen Einstiegsleisten die neue Variante, ebenfalls Teil des R-Line-Pakets ist das Multifunktions-Sportlederlenkrad (drei Speichen) mit Alu-Dekor und R-Line Logo
Design
optisch setzt nun also auch der CC auf die aktuelle Volkswagen Designlinie - das bedeutet eine Front mit horizontalen Linien und eckigen Scheinwerfern
bei der Seitenlinie gab es kaum Grund für Änderungen – lediglich die Flanke oberhalb der Türgriffe wurde etwas geschärft und tritt markanter hervor
dafür kommen am Heck neugestaltete LED-Rückleuchten und ein modifizierter Stoßfänger zum Einsatz
der Innenraum wurde nur leicht überarbeitet (neue Stoffe und Assistenzsysteme)
Diese Seite empfehlen