Opel Insignia Sports Tourer
Mittelklasse
Insignia
Opels Kombiversion Insignia Sports Tourer feiert auf dem Genfer Autosalon 2017 Weltpremiere und hat wie der Grand Sport nichts mehr mit dem Vorgängermodell gemeinsam. Mit seiner Länge von 4,99 Metern sticht er nicht nur seine direkten Konkurrenten wie VW Passat, Ford Mondeo, Renault Talisman, Skoda Superb oder Kia Optima aus, sondern ist sogar länger als die Oberklasse-Kombis der deutschen Premiumhersteller. In Kombination mit dem um knapp 10 Zentimeter auf 2,83 Meter gewachsenen Radstand legt das maximale Kofferraumvolumen um 100 Liter auf 1.640 Litern zu. Die Variabilität und Praktikabilität des Kofferraums verbessert sich durch die neu gestaltete Heckklappe mit deutlich geringerem Überhang, mehr Platz zwischen den Radhäusern, ein insgesamt längeres Ladeabteil, auf Wunsch dreifach im Verhältnis 40:20:40 umklappbare Rücksitzlehen sowie das optionale „FlexOrganizer“-Paket mit seitlich am Boden verlaufenden Schienen, Trennnetzen und diversen Befestigungen. Dank der neuen Plattform ist die zweite Generation dennoch um bis zu 200 Kilogramm leichter als ihr Vorgänger. Die Motorenpalette besteht aus stets turbo-aufgeladenen Motoren mit einem Leistungsspektrum von 140 bis 260 PS. Dazu zählen der völlig neue 1.5-Liter-Turbobenziner mit 165 PS und der 1.6-Liter-Biturbo-Diesel mit 160 PS. Komplett neu ist ebenfalls das reibungsoptimierte 8‑Stufen-Automatikgetriebe, das zunächst jedoch ausschließlich in Kombination mit dem 4x4-Allradantrieb mit Torque Vectoring erhältlich ist. Bei diesem Allradsystem ersetzen zwei elektrisch gesteuerte Lamellen-Kupplungen an der Hinterachse das konventionelle Differenzial und können die Räder individuell antreiben.
Grunddaten
Free | |
---|---|
Marke | Opel |
Modell | Sports Tourer |
Generation | |
Bauzeit | 2017 |
Sitzplätze | 5 Sitzer |
Einstiegspreis | 26.940 € |
Ausstattungsvarianten
- Selection
- Edition
- Dynamic
- Innovation
Modelle
8 Modelle des Insignia Sports Tourer
Modell | Motorart | Getriebe | Leistung | Drehmoment | Beschleuigung | Höchstgeschwindigkeit | Verbrauch | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Insignia 1.5 Ecotec Turbo | Benzin | 6-Gang Handschaltung | 103 kW / 140 PS | 250 Nm | 10,2 s | 210 | 5,8 l/100km | 27.190,0 € |
Insignia 1.5 Turbo | Benzin | 6-Gang Handschaltung | 103 kW / 140 PS | 250 Nm | 10,2 s | 207 | 6,0 l/100km | 26.940,0 € |
Insignia 1.5 Turbo | Benzin | 6-Gang Handschaltung | 121 kW / 165 PS | 250 Nm | 9,2 s | 218 | 6,1 l/100km | 30.695,0 € |
Insignia 1.5 Turbo | Benzin | 6-Gang Automatik | 121 kW / 165 PS | 250 Nm | 9,6 s | 214 | 6,2 l/100km | 32.695,0 € |
Insignia 2.0 Turbo 4x4 | Benzin | 8-Gang Automatik | 191 kW / 260 PS | 400 Nm | 7,5 s | 245 | 8,7 l/100km | 42.500,0 € |
Insignia 2.0 Diesel | Diesel | 6-Gang Handschaltung | 125 kW / 170 PS | 400 Nm | 8,9 s | 223 | 5,3 l/100km | 30.865,0 € |
Insignia 2.0 Diesel | Diesel | 8-Gang Automatik | 125 kW / 170 PS | 400 Nm | 9,2 s | 220 | 5,7 l/100km | 34.460,0 € |
Insignia 2.0 Diesel 4x4 | Diesel | 6-Gang Handschaltung | 125 kW / 170 PS | 400 Nm | 9,9 s | 220 | 6,3 l/100km | 34.660,0 € |