Mercedes-Benz S-Klasse Cabriolet
Luxusklasse
S-Klasse W223
Mercedes lässt auf der IAA in Frankfurt 2015 das legendäre S-Klasse Cabrio wieder auferstehen. Mit dem neuen S-Klasse Cabriolet erhebt Mercedes den Anspruch, das komfortabelste Cabrio der Welt zu bauen. Es basiert dabei auf dem S-Klasse Coupé, das 2014 debütierte und ist mit 5,03 Metern Länge bereits das sechste Derivat der S-Klasse Familie. Auch Cockpit und Motoren stammen vom geschlossenen Bruder. Aufgrund des Stoffverdecks mussten jedoch einige zusätzliche Versteifungen verbaut werden, die das Auto auch etwas schwerer machen. Den Antrieb übernimmt immer ein Achtzylinderbenziner. Im S 500 Cabrio kommt ein 4,7-Liter-Biturbo mit 455 PS zum Einsatz, der an das 9G-Tronic Automatikgetriebe gekoppelt ist. Als sportliche Alternative gibt es die offene S-Klasse auch in einer AMG-Version. Dann arbeitet unter der langen Haube der 5,5-Liter-Biturbo des Haustuners, der es auf 585 PS bringt. Immer an Bord sind in Deutschland dann ein hecklastig ausgelegter Allradantrieb, die AMG-Speedshift-Automatik und eine soundoptimierte Abgasanlage. Eine Dieselversion ist nicht in Planung.
Grunddaten
Free | |
---|---|
Marke | Mercedes-Benz |
Modell | Cabriolet |
Generation | W223 |
Bauzeit | 2016 |
Sitzplätze | 4 Sitzer |
Einstiegspreis | 139.052 € |
Modelle
2 Modelle des S-Klasse Cabriolet
Modell | Motorart | Getriebe | Leistung | Drehmoment | Beschleuigung | Höchstgeschwindigkeit | Verbrauch | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
S 500 | Benzin | 9-Gang Automatik | 335 kW / 455 PS | 700 Nm | 4,6 s | 250 | 8,5 l/100km | 139.052,0 € |
AMG S 63 4MATIC | Benzin | 7-Gang Automatik | 430 kW / 585 PS | 900 Nm | 3,9 s | 250 | 10,4 l/100km | 187.485,0 € |