Mercedes-Benz GLE Off-Roader
Oberklasse
GLE
Der völlig neu entwickelte Mercedes-Benz GLE (W167) feiert auf dem Pariser Autosalon 2018 Premiere und ist ab Anfang 2019 verfügbar. Auf neuer Plattform aufbauend, mit innovativen Technologien ausgestattet und mit neuer Motorenpalette auf 48 Volt Basis geht es gegen VW Touareg, BMW X5, Porsche Cayenne oder Audi Q7. Zum Marktstart gibt es vorerst nur einen elektrifizierten Reihen-Sechszylinder Benziner als GLE 450 4MATIC mit 367 PS. Kurzfristig sind über den "EQ Boost" weitere 22 PS abrufbar. Für Wasserpumpe und Klimakompressor wird das 48-Volt-Bordnetz ebenso genutzt wie für den Integrierten Starter-Generator, der zugleich mittels Rekuperation die Batterie mit Energie speist. Das Automatikgetriebe 9G‑Tronic sowie Allradantrieb kommen bei allen Varianten des neuen GLE zum Einsatz. Der neue GLE kommt auf eine Länge von 4,93 Metern (+8 cm), wodurch auch der Radstand im gleichen Maße auf 2.995 Millimeter zulegt. Das Gepäckraumvolumen bietet bis zu 825 Liter Platz und bei umgeklappter zweiter Sitzreihe bis zu 2.055 Liter. Die Heckklappe öffnet und schließt serienmäßig elektrisch und auf Wunsch gibt es eine dritte Sitzreihe mit zwei weiteren Sitzen.
Grunddaten
Free | |
---|---|
Marke | Mercedes-Benz |
Modell | Off-Roader |
Generation | |
Bauzeit | 2019 |
Sitzplätze | 5 Sitzer |
Modelle
2 Modelle des GLE Off-Roader
Modell | Motorart | Getriebe | Leistung | Drehmoment | Beschleuigung | Höchstgeschwindigkeit | Verbrauch | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GLE 450 4MATIC | Benzin | 9-Gang Automatik | 270 kW / 367 PS | 500 Nm | 5,7 s | 250 | 8,3 l/100km | |
GLE 300d 4MATIC | Diesel | 9-Gang Automatik | 180 kW / 245 PS | 500 Nm | 7,2 s | 225 | 6,1 l/100km |