Mercedes-Benz G-Klasse Station-Wagen lang
Oberklasse
G-Klasse 463
Die komplett neu entwickelte G-Klasse (W464) von Mercedes feiert auf der Detroit Autoshow 2018 Weltpremiere und ist ab Juni verfügbar. Damit endet die fast 40 jährige Ära des seit 1979 bei Magna in Graz nahezu unverändert gebauten Kult-Offroaders. Mercedes hält bei der Neuauflage jedoch am kantigen Design fest und steigert sogar noch einmal die Geländegängigkeit. Der „G“ bleibt weiter ein echter „G“ – unter anderem dank des serienmäßigen Leiterrahmens, der drei 100‑prozentigen Differenzialsperren und der Geländeuntersetzung Low Range. Darüber hinaus wurden die verbaute Highend-Technik auf den aktuellsten Stand gebracht sowie das Platzangebot und die Umweltbilanz verbessert. Um zehn Zentimeter legt die neue G-Klasse in der Breite zu, der Radstand wächst um vier Zentimeter. Mehr Platz gibt es vor allem auf der Rückbank, das dahinterliegende Gepäckabteil schrumpft dagegen etwas. Trotz erhöhter Torsionssteifigkeit und neuem Material-Mix aus hochfestem Stahl und Aluminium hat die neue G-Klasse um 170 kg abgespeckt, wiegt damit aber weiterhin über zwei Tonnen. An den Start geht es vorerst mit nur einer Motorisierung als G 500, später werden weitere Triebwerke nachgereicht. Hier leistet ein 4.0-Liter-V8-Benzinmotor mit Biturbo 422 PS und bietet ein maximales Drehmoment von 610 Newtonmetern. Für die Kraftübertragung wurde das Wandler-Automatikgetriebe „9G‑Tronic“ speziell auf die Offroad-Anforderungen abgestimmt.
Grunddaten
Free | |
---|---|
Marke | Mercedes-Benz |
Modell | Station-Wagen lang |
Generation | 463 |
Bauzeit | 2018 |
Sitzplätze | Sitzer |
Einstiegspreis | 107.041 € |
Modell
1 Modell des G-Klasse Station-Wagen lang
Modell | Motorart | Getriebe | Leistung | Drehmoment | Beschleuigung | Höchstgeschwindigkeit | Verbrauch | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
G 500 | Benzin | 9-Gang Automatik | 310 kW / 421 PS | 610 Nm | 11,1 l/100km | 107.041,0 € |