CLS-Klasse 219
Mercedes enthüllt auf der LA Auto Show Anfang Dezember 2017 den völlig neuen CLS, der in seiner dritten Generation ab ärz 2018 an den Start geht. Das viertürige Coupé unterscheidet sich optisch und technisch vollständig von seinem Vorgänger, aber weist dabei viele Elemente aus S-Klasse sowie der aktuellen E-Klasse auf Der CLS nutzt weiterhin die Plattform der Mercedes E-Klasse, ist aber mit 4,99 Meter sechs Zentimeter länger als diese. Der flache Viertürer kommt auf einen Cw-Wert von 0,26 Der Kofferraum bietet 520 Liter Platz und neuerdings kann auch eine Anhängerkupplung für den CLS bestellt werden. Auch der CLS wird wie die S-Klasse mit den neuen Reihensechszylinder-Motoren in zwei Diesel- und einer Mild-Hybrid-Benziner Version mit 48 Volt Bordnetz angeboten. Alle Varianten sind dabei an eine 9-Gang-Automatik gekoppelt und sind it dem Allradantrieb 4Matic ausgestattet. Der CLS 350 d mit 2.9-Liter Sechszylinder stellt den Einstieg bei den Dieselmotoren und leistet 286 PS, darüber rangiert der CLS 400 d, der aus selbem Hubraum 340 PS stemmt. Der Benziner hört auf den Namen CLS 450 und leistet 367 PS und kann aufgrund des integrierten Elektromotors kurzfristig 22 PS sowie ein zusätzliches Drehmoment von 250 Nm zur Verfügung stellen („EQ Boost“).
Grunddaten
Free | |
---|---|
Marke | Mercedes-Benz |
Modell | Coupé |
Generation | 219 |
Bauzeit | 2018 |
Sitzplätze | 4 Sitzer |
Modelle
4 Modelle des CLS-Klasse Coupé