Mercedes-Benz B-Klasse Sports Tourer
Untere Mittelklasse
B-Klasse
Auf der IAA 2011 in Frankfurt stellte Mercedes die neue B-Klasse (intern W 246) vor, die im November gleichen Jahres europaweite Markteinführung feiert. Sie wirkt moderner als der Vorgänger, bleibt aber ein Auto für die sogenannten „Silver Agers“ - Käufer mit einem Durchschnittsalter von rund 60 Jahren. Sie wollen hoch sitzen, einen guten Rundumblick haben und sind oft zu zweit mit Gepäck unterwegs. Bei den Proportionen orientiert sich die Neuauflage daher am Vorgänger und bietet auch in Zukunft viel Raum. So bleibt das Hochdachkonzept zwar erhalten, da das Fahrzeug aber auf eine Weiterentwicklung des Sandwichbodens setzt, fällt die Gesamthöhe auch hier deutlich geringer aus. Die neue B-Klasse will bei der Sicherheit die Vorreiterrolle im Kompaktsegment übernehmen. Deshalb haben die Ingenieure das Auto auch mit zahlreichen Assistenzsystemen und weiteren Details ausgestattet, die es in dieser Fülle in dieser Klasse bis dato nicht gab. Auch ein neuer Vierzylinder-Ottomotor mit Direkteinspritzung und Turboaufladung, ein neuer Dieselmotor und ein neues Doppelkupplungsgetriebe und Schaltgetriebe halten Einzug.
Grunddaten
Free | |
---|---|
Marke | Mercedes-Benz |
Modell | Sports Tourer |
Generation | |
Bauzeit | 2011-2014 |
Sitzplätze | 5 Sitzer |
Einstiegspreis | 27.578 € |
Modelle
10 Modelle des B-Klasse Sports Tourer