Jeep Cherokee Geländewagen
Mittelklasse
Cherokee
In Europa war der Verkauf des Vorgängermodells des Jeep Cherokee 2011 eingestellt worden. Nun kommt der Neue, der im Design komplett mit seinen drei Vorgängern bricht und die Meinungsbilder polarisiert. Der neue Jeep Cherokee 2014 basiert auf der sogenannten Compact U.S. Wide (CUSW)-Plattform und wird mit folgenden drei Allradsystemen angeboten: Jeep Active Drive I stellt eine vollautomatische Technik mit einstufigem Verteilergetriebe dar, die stufenlos die Kraft zwischen Vorder- und Hinterachse verteilt. Jeep Active Drive II verfügt darüber hinaus über eine Geländeuntersetzung mit starrem Durchtrieb für anspruchsvollere Aufgaben. Beim System Jeep Active Drive Lock gibt es zudem eine Hinterachssperre, um die Offroad-Fähigkeiten noch einmal zu stärken. Mit der Ausführung Jeep Cherokee „Trailhawk“ kommt eine speziell für den Geländebetrieb optimierte Variante des neuen Mittelklasse-Jeeps.
Grunddaten
Free | |
---|---|
Marke | Jeep |
Modell | Geländewagen |
Generation | |
Bauzeit | 2014 |
Sitzplätze | 5 Sitzer |
Einstiegspreis | 48.000 € |
Ausstattungsvarianten
- Longitude
- Limited
- Trailhawk
- Night Eagle
Modelle
5 Modelle des Cherokee Geländewagen
Modell | Motorart | Getriebe | Leistung | Drehmoment | Beschleuigung | Höchstgeschwindigkeit | Verbrauch | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Cherokee 2.4 MultiAir Tigershark | Benzin | 9-Gang Automatik | 137 kW / 186 PS | 232 Nm | 200 | 7,6 l/100km | ||
Cherokee 3.2 V6 | Benzin | 9-Gang Automatik | 200 kW / 272 PS | 316 Nm | 220 | 9,6 l/100km | 48.000,0 € | |
Cherokee 2.0 MultiJet | Diesel | 6-Gang Handschaltung | 103 kW / 140 PS | 350 Nm | 5,3 l/100km | |||
Cherokee 2.2 MultiJet 4WD | Diesel | 9-Gang Automatik | 136 kW / 185 PS | 5,7 l/100km | ||||
Cherokee 2.2 MultiJet 4WD | Diesel | 9-Gang Automatik | 147 kW / 200 PS | 400 Nm | 5,7 l/100km | 43.900,0 € |