Hyundai Kona SUV
Untere Mittelklasse
Kona
Hyundai stellt sein neues Mini-SUV namens Kona auf der IAA Frankfurt 2017 vor. Der 4,16 Meter lange, 1,80 Meter breite und 1,55 Meter hohe Neuling tritt dann ab Anfang November gegen Konkurrenten wie Citroen C3 Aircross, Renault Captur, Opel Crossland X, Audi Q2, Peugeot 2008, Mazda CX-3, Seat Arona oder VW T-Roc an. Ebenfalls dazu gehört der Plattformbruder Kia Stonic, jedoch bietet der Kona im Vergleich zum Kia auch einen Allradantrieb an. Neben fünf Passagieren passen 361 Liter Gepäck hinein, bei umgeklappten Rücksitzen lassen sich bis zu 1.143 Liter verstauen. Zum Verkaufsstart gibt es zunächst zwei Benzinmotoren. Im Einstiegsmodell arbeitet der 1.0-Liter-Dreiyzlinder-Turbo mit 120 PS und manuellem Sechsgang-Getriebe inklusive Frontantrieb. Der 177 PS starke 1.6-Liter-Vierzylinder-Turbo verfügt stets über ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe und ist auf Wunsch mit Allradantrieb lieferbar. Ab 2018 folgt dann noch ein völlig neu entwickelter 1.6-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel in zwei Leistungsstufen mit 115 PS und 136 PS.
Grunddaten
Free | |
---|---|
Marke | Hyundai |
Modell | SUV |
Generation | |
Bauzeit | 2017 |
Sitzplätze | 5 Sitzer |
Einstiegspreis | 17.500 € |
Ausstattungsvarianten
- Pure
- Select
- Trend
- Style
- Premium
Modelle
2 Modelle des Kona SUV
Modell | Motorart | Getriebe | Leistung | Drehmoment | Beschleuigung | Höchstgeschwindigkeit | Verbrauch | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kona 1.0 2WD | Benzin | 6-Gang Handschaltung | 88 kW / 120 PS | 172 Nm | 12,0 s | 181 | 5,2 l/100km | 17.500,0 € |
Kona 1.6 T-GDI 4WD | Benzin | 7-Gang Automatik | 130 kW / 177 PS | 265 Nm | 7,9 s | 205 | 6,7 l/100km | 25.000,0 € |