Hyundai IONIQ 5-Türer
Untere Mittelklasse
IONIQ
Hyundai präsentiert auf dem Automobil-Salon in Genf 2016 den neuen Hyundai IONIQ mit drei elektrifizierten Antriebsvarianten: den IONIQ Hybrid, den IONIQ Electric und den IONIQ Plug-In-Hybrid. Der Hyundai IONIQ als Hybrid- und Elektroversion wird in Deutschland in der zweiten Jahreshälfte 2016 auf den Markt kommen. Die Plug-In Variante folgt im Jahr 2017. Das neue Modell von Hyundai ist das weltweit erste Fahrzeug, das konsequent für drei alternative Antriebe entwickelt wurde. Der IONIQ fällt auf seinen 4,47 Metern Länge nicht nur mit coupéhaften Design und hervorragender Aerodynamik auf, sondern eben auch durch seine effizienten Antriebe und nachhaltigen Materialien. Im Hyundai IONIQ Hybrid und IONIQ Plug-In-Hybrid kommt ein neu entwickeltes 1.6-Liter-Benzintriebwerk mit Direkteinspritzung der Kappa Generation zum Einsatz. Es liefert 105 PS und ist mit einem 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (6-DCT) mit einem Effizienzgrad von 95,7 Prozent gekoppelt. Der thermische Wirkungsgrad des im Atkinson-Zyklus arbeitenden Triebwerks beträgt 40 Prozent. Der Vierzylinder Benzinmotor wird von einem Permanentmagnet-Elektromotor mit 43,5 PS unterstützt. Als Batteriespeicher kommt ein moderner Lithium-Polymer-Akkumulator mit einer Kapazität von 1,56 kWh zum Einsatz. Die Systemleistung von Benzin- und Elektromotor ergibt 141 PS. An der Hinterachse ist eine Multilenker-Aufhängung mit doppelten unteren Querlenkern verbaut. Der Hyundai IONIQ Plug-In-Hybrid hebt den umweltfreundlichen Charakter der ausschließlich alternativ angetriebenen Modellreihe noch stärker hervor. Die Hochvolt-Batterie der Plug-In Version hat eine Speicherkapazität von 8,9 kWh, womit Entfernungen über 50 Kilometer rein elektrisch fahren. Der Elektromotor leistet maximal 61 PS. Das dritte IONIQ Modell, der Hyundai IONIQ Electric, wird ausschließlich elektrisch angetrieben. Die Elektrovariante emittiert während der Fahrt keine Schadstoffe. Der leistungsfähige Lithium-Polymer-Akku besitzt ein maximales Volumen von 28 kWh, wodurch Reichweiten von mehr als 250 Kilometer möglich sind. Der Elektromotor generiert ein maximales Drehmoment von 295 Nm und eine Höchstleistung von 120 PS.
Grunddaten
Free | |
---|---|
Marke | Hyundai |
Modell | 5-Türer |
Generation | |
Bauzeit | 2016 |
Sitzplätze | 2+2 Sitzer |
Modelle
3 Modelle des IONIQ 5-Türer
Modell | Motorart | Getriebe | Leistung | Drehmoment | Beschleuigung | Höchstgeschwindigkeit | Verbrauch | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
IONIQ Electric | Elektro | Stufenlose-Gang Automatik | 88 kW / 120 PS | 295 Nm | 165 | |||
IONIQ Hybrid | Benzin | 6-Gang Sequenziell | 104 kW / 141 PS | 265 Nm | 188 | |||
IONIQ Plug-In-Hybrid | Benzin | 6-Gang Sequenziell | 77 kW / 105 PS | 147 Nm | 188 |