Ford Ranger Pick Up
Mittelklasse
Ranger
Noch vor Ende des Jahres 2015 wird die Facelift-Version des Ford Ranger angeboten, die auf der IAA in Frankfurt 2015 Europa-Debüt feiert. Dank frischerer Optik, saubereren Motoren und moderner Technik soll der Pick-up den Erfolg des Modells fortsetzen. Wie bislang gibt es den Pick-up auch weiterhin in vier Ausstattungsversionen: „XL“, „XLT“, „Limited“ und „Wildtrak“. Hinzu kommen drei Kabinenversionen: „Einzelkabine“ mit zwei Türen und zwei Sitzen, „Superkabine“ mit zwei Doppelflügeltüren und 2+2 Sitzen sowie „Doppelkabine“ mit vier Türen und fünf Sitzen. Aufgrund der Zuladung (bis zu 1.125 Kilogramm) und der Anhängelast (bis zu 3.500 Kilogramm) bietet Ford den Ranger in Europa nur mit drei drehmomentstarken Dieselmotoren an – entweder in Kombination mit einem manuellen Sechsgang-Schaltgetriebe oder einer Sechsgang-Wandlerautomatik. In Kombination mit den neuen Achsübersetzungen sowie der elektrischen Servolenkung (EPAS) sinkt der Verbrauch um bis zu 17 Prozent. Im Top-Modell verrichtet die neueste Generation des weltweit bewährten 3,2-Liter-TDCi-Fünfzylinder-Dieselmotors ihren Dienst. Zu den Upgrades des aktualisierten Aggregats, das nach wie vor 200 PS leistet, zählt die überarbeitete Abgasrückführung, die den Verbrauch senkt. Darüber hinaus bietet Ford den Pick-up mit den aktuellsten Ausbaustufen des 2,2-Liter-TDCi-Vierzylinder-Dieselmotors an. Statt bislang 125 PS respektive 150 PS leisten die beiden Selbstzünder nun 130 PS und 160 PS. Im Alltag werden die 4x4-Versionen über die Hinterachse angetrieben. Mittels elektronisch gesteuertem, zweistufigen Verteilergetriebe kann der Fahrer während der Fahrt bis 120 km/h mit Hilfe des Drehknopfes auf der Mittelkonsole zwischen Heck- und Vierradantrieb wechseln. Im 4x4-Modus kann zudem die Untersetzung aktiviert werden. Die elektronische Sperrung des optional verfügbaren hinteren Differenzials verbessert die Traktion bei schwierigen Bedingungen weiter.
Grunddaten
Free | |
---|---|
Marke | Ford |
Modell | Pick Up |
Generation | |
Bauzeit | 2015 |
Sitzplätze | 2 Sitzer (Serie) 5 Sitzer (Optional) |
Einstiegspreis | 27.132 € |
Ausstattungsvarianten
- Basis
- XL
- XLT
- Limited
- Wildtrack
Modelle
12 Modelle des Ranger Pick Up
Modell | Motorart | Getriebe | Leistung | Drehmoment | Beschleuigung | Höchstgeschwindigkeit | Verbrauch | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ranger 2.2 TDCi 4x4 Doppelkabine | Diesel | 6-Gang Handschaltung | 96 kW / 131 PS | 330 Nm | 13,9 s | 175 | 7,0 l/100km | 31.767,0 € |
Ranger 2.2 TDCi 4x4 Einzelkabine | Diesel | 6-Gang Handschaltung | 96 kW / 131 PS | 330 Nm | 13,9 s | 175 | 7,0 l/100km | 28.851,0 € |
Ranger 2.2 TDCi 4x4 Extrakabine | Diesel | 6-Gang Handschaltung | 96 kW / 131 PS | 330 Nm | 13,9 s | 175 | 7,0 l/100km | 30.637,0 € |
Ranger 2.2 TDCi Einzelkabine | Diesel | 6-Gang Handschaltung | 96 kW / 131 PS | 330 Nm | 13,1 s | 165 | 6,7 l/100km | 27.132,0 € |
Ranger 2.2 TDCi 4x4 Doppelkabine | Diesel | 6-Gang Handschaltung | 118 kW / 160 PS | 385 Nm | 11,8 s | 175 | 7,1 l/100km | 33.677,0 € |
Ranger 2.2 TDCi 4x4 Doppelkabine | Diesel | 6-Gang Automatik | 118 kW / 160 PS | 385 Nm | 175 | 8,0 l/100km | 41.531,0 € | |
Ranger 2.2 TDCi 4x4 Extrakabine | Diesel | 6-Gang Handschaltung | 118 kW / 160 PS | 385 Nm | 11,8 s | 175 | 7,1 l/100km | 32.547,0 € |
Ranger 2.2 TDCi 4x4 Extrakabine | Diesel | 6-Gang Automatik | 118 kW / 160 PS | 385 Nm | 175 | 8,0 l/100km | 40.460,0 € | |
Ranger 3.2 TDCi 4x4 Doppelkabine | Diesel | 6-Gang Handschaltung | 147 kW / 200 PS | 470 Nm | 10,3 s | 175 | 8,3 l/100km | 41.353,0 € |
Ranger 3.2 TDCi 4x4 Doppelkabine | Diesel | 6-Gang Automatik | 147 kW / 200 PS | 470 Nm | 175 | 8,7 l/100km | 42.840,0 € | |
Ranger 3.2 TDCi 4x4 Extrakabine | Diesel | 6-Gang Handschaltung | 147 kW / 200 PS | 470 Nm | 10,3 s | 175 | 8,3 l/100km | 40.282,0 € |
Ranger 3.2 TDCi 4x4 Extrakabine | Diesel | 6-Gang Automatik | 147 kW / 200 PS | 470 Nm | 175 | 8,7 l/100km | 41.769,0 € |