Citroën E-Mehari Cabrio
Mini
E-Mehari
Im Sommer 2016 bringen die Franzosen das Elektroauto Citroën E-Méhari auf den Markt. Der Strandbuggy soll an die Erfolge des Originals von 1968 anknüpfen und wurde auf der IAA 2015 bereits als Studie Cactus M gezeigt. Zeitgemäß kommt der Viersitzer daher - mit Kunststoffkarosserie und Unterbau des französischen Nischenherstellers Bolloré. Das Design ist dabei eine Mischung aus C4 Cactus und der bereits erwähnten Studie. Die Leistung der E-Maschine liegt dauerhaft bei 48 und kurzfristig bei 68 PS, weshalb nicht mehr als 110 km/h möglich sind. Dafür haben die Lithium-Metall-Polymer-Akkus, für die Citroën eine monatliche Mietgebühr von 87 Euro erhebt, eine Kapazität von 30 kWh. Zwar muss man damit bis zu 13 Stunden an die Steckdose, kann aber im besten Fall auch 200 Kilometer durch die Stadt oder 100 Kilometer über Land surren. Voll bestuhlt wird ein Kofferraumvolumen von 200 Liter geboten. Wird die Rückbank umgelegt, sollen bis zu 800 Liter ins Heck passen.
Grunddaten
Free | |
---|---|
Marke | Citroën |
Modell | Cabrio |
Generation | |
Bauzeit | 2016 |
Sitzplätze | 4 Sitzer |
Einstiegspreis | 27.000 € |
Modell
1 Modell des E-Mehari Cabrio
Modell | Motorart | Getriebe | Leistung | Drehmoment | Beschleuigung | Höchstgeschwindigkeit | Verbrauch | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
E-Mehari | 1-Gang Automatik | 50 kW / 68 PS | 110 | 27.000,0 € |