7er G11
Ab März 2019 steht der neue 7er BMW bei den Händlern, denn nach rund vier Jahren Bauzeit wird es Zeit für ein Facelift der Luxuslimousine mit optischen und technischen Änderungen. BMW bietet den 7er weiterhin in einer Normal- und einer Langversion an. Aufgrund der geänderten Schürzen legen beide in der Länge jeweils knapp über 2 Zentimeter zu. Das Normalmodell bringt es damit auf 5,12 Meter, die Langversion auf 5,26 Meter. Bei der Breite mit 1,90 m und der Höhe mit 1,47 m (Normal) und 1,48 m (Lang) ändert sich nichts. Die Benziner verfügen über einen Otto-Partikelfilter, die Diesel über einen SCR-Kat mit Harnstoffeinspritzung (AdBlue) und erfüllen damit alle die Abgasnorm Euro 6d-Temp. Der V8-Benzinmotor mit einer um 80 PS auf 530 PS gesteigerten Leistung steckt im 750i xDrive und 750Li xDrive. Der 740d xDrive kommt mit Reihensechszylinder-Diesel auf 320 PS, darüber rangiert der 750d xDrive, der dank vierfach Turboaufladung 400 PS leistet. Als Basismodell fungiert ein 265 PS starker Selbstzünder im heckangetriebenen 730d als auch im 730d xDrive mit Allradantrieb. Flaggschiff ist der M760Li xDrive, der von einem 6.6 Liter V12 Benziner mit 585 PS angetrieben wird (-25 PS gegenüber dem Vorgänger). Das Plug-in-Hybrid-Modell 745e iPerformance besitzt einen 286 PS starken Reihensechszylinder-Ottomotor mit gekoppeltem Elektromotor und erzeugt eine Systemleistung von bis zu 394 PS (vorher 326 PS). Wird die 12 kWh Batterie (vorher 9,2 kWh) voll aufgeladen, soll die rein elektrische Reichweite 58 Kilometer betragen. Die Kraftübertragung erfolgt bei allen Modellen über eine 8-Gang-Automatik.
Grunddaten
Free | |
---|---|
Marke | BMW |
Modell | Limousine |
Generation | G11 |
Bauzeit | 2019 |
Sitzplätze | 5 Sitzer |
Einstiegspreis | 117.200 € |
Modelle
6 Modelle des 7er Limousine