AutoKlicker

BMW 3er Gran Turismo

Mittelklasse

Bilder zum BMW 3er Gran Turismo (2016)

3er F34

Rund ein Jahr nachdem BMW dem aktuellen 3er ein Facelift verpasst hat, steht ab Ende Juli 2016 auch die zweite Halbzeit für den 3er Gran Turismo (F34 LCI) an. Laut BMW ist es so, dass das Fahrzeug „die Eleganz eines Coupés mit dem Raumangebot einer Oberklasselimousine und dem Gepäckraumvolumen eines Kombis vereint“. Mit einer Länge von 4.824 Millimeter übertrifft der Gran Turismo die anderen Mitglieder der 3er Familie um rund 20 Zentimeter. Zudem gibt es einen um 11 Zentimeter längeren Radstand. Dementsprechend luftig geht es im Fond zu. Darüber hinaus sorgt die um 59 Millimeter erhöhte Sitzposition für eine bessere Übersicht. Das Kofferraumvolumen von 520 bis 1.600 Liter übertrumpft jenes des 3er Touring. Die angebotenen Motoren sind etwas stärker, sollen aber dennoch um bis zu 13,8 Prozent sparsamer zu Werke gehen. Dafür sind u.a. verbesserte Schalt- und Automatikgetriebe, Auto Start Stop Funktion, Bremsenergierückgewinnung, bedarfsgerecht gesteuerte Nebenaggregate und der Eco Pro Modus verantwortlich. Neu ins Programm rückt der BMW 340i GT, der den bisherigen 335i ersetzt und von der 326 PS starken Variante des Reihensechszylinder-Baukastenmotors B58 angetrieben wird. In BMW 330i GT (ersetzt 328i) und 320i GT kommen künftig die 252 und 184 PS starken Ausbaustufen des aktuellen Vierzylinder-Motors B48 zum Einsatz. Auf Seiten der Selbstzünder erhält lediglich der BMW 325d GT ein Update auf die 224 PS starke Biturbo-Variante des Vierzylinder-Diesels B47. 320i (184 PS), 318d (150 PS) und 320d (190 PS) werden serienmäßig mit Sechsgang-Handschaltgetriebe angeboten, optional gibt es das Steptronic-Getriebe mit acht Gangstufen. Alle anderen Motorisierungen des 3er GT werden serienmäßig mit diesem Automatikgetriebe angeboten. Darüber hinaus können alle Motoren optional mit xDrive ausgerüstet werden. Der 313 PS starke 335d hat diese Allradtechnologie serienmäßig. Damit sind insgesamt 18 Motor-, Getriebe- und Antriebsvarianten für das überarbeitete Modell verfügbar. Eine Plug-in-Hybrid-Version wie bei der Limousine (330e) gibt es aber nicht.

Grunddaten

Free
Marke BMW
Modell Gran Turismo
Generation F34
Bauzeit 2016
Sitzplätze 5 Sitzer

Modelle

18 Modelle des 3er Gran Turismo

Modell Motorart Getriebe Leistung Drehmoment Beschleuigung Höchstgeschwindigkeit Verbrauch Preis
320i Benzin 6-Gang Handschaltung 135 kW / 184 PS 290 Nm 8,0 s 230 6,1 l/100km
320i Benzin 8-Gang Automatik 135 kW / 184 PS 290 Nm 8,1 s 229 5,8 l/100km
320i xDrive Benzin 6-Gang Handschaltung 135 kW / 184 PS 270 Nm 8,1 s 227 6,7 l/100km
320i xDrive Benzin 8-Gang Automatik 135 kW / 184 PS 270 Nm 8,4 s 224 6,3 l/100km
330i Benzin 8-Gang Automatik 185 kW / 252 PS 350 Nm 6,1 s 250 5,9 l/100km
330i xDrive Benzin 8-Gang Automatik 185 kW / 252 PS 350 Nm 6,2 s 250 6,3 l/100km
340i Benzin 8-Gang Automatik 240 kW / 326 PS 450 Nm 5,1 s 250 7,0 l/100km
340i xDrive Benzin 8-Gang Automatik 240 kW / 326 PS 450 Nm 5,0 s 250 7,4 l/100km
318d Diesel 6-Gang Handschaltung 110 kW / 150 PS 320 Nm 9,3 s 210 4,5 l/100km
318d Diesel 8-Gang Automatik 110 kW / 150 PS 320 Nm 9,2 s 210 4,3 l/100km
320d Diesel 8-Gang Automatik 140 kW / 190 PS 400 Nm 7,7 s 226 4,3 l/100km
320d Diesel 6-Gang Handschaltung 140 kW / 190 PS 400 Nm 7,8 s 230 4,6 l/100km
320d xDrive Diesel 8-Gang Automatik 140 kW / 190 PS 400 Nm 7,7 s 225 4,5 l/100km
320d xDrive Diesel 6-Gang Handschaltung 140 kW / 190 PS 400 Nm 7,8 s 230 4,8 l/100km
325d Diesel 8-Gang Automatik 165 kW / 224 PS 450 Nm 6,4 s 240 4,7 l/100km
330d Diesel 8-Gang Automatik 190 kW / 258 PS 560 Nm 5,7 s 250 5,1 l/100km
330d xDrive Diesel 8-Gang Automatik 190 kW / 258 PS 560 Nm 5,4 s 250 5,4 l/100km
335d xDrive Diesel 8-Gang Automatik 230 kW / 313 PS 630 Nm 4,9 s 250 5,6 l/100km
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.

Bilder

22 Bilder des 3er Gran Turismo