Q2
Im Herbst 2016 startet der kompakte Audi Q2 SUV auf dem europäischen Markt und ist ab Mitte dieses Jahres bestellbar. Der kleine Bruder des Q3 feiert auf dem Genfer Autosalon 2016 seine Weltpremiere. Beim kleinsten „Q“ handelt es sich um das erste Modell aus der Feder des neuen Design-Chefs Marc Lichte, dessen neue Handschrift aufgrund des eckigeren Designs deutlich zu sehen ist. Mit dem Q2 greift Audi im Segment von Mini Countryman, Opel Mokka X, Mazda CX-3 und dem Konzernbruder Skoda Yeti an. Der Q2 misst in der Länge 4,19 Meter (20 Zentimeter kürzer als sein Bruder Q3), in der Höhe 1,51 Meter und ist 1,79 Meter breit. In der Basisversion mit dem 1.0-Liter TFSI-Motor und Frontantrieb soll er nur 1205 kg wiegen. Der Gepäckraum kann über die dreigeteilte (40/20/40) Rücklehne von 405 auf 1.050 Liter vergrößert werden. Praktisch: Der Kofferraumboden ist höhenverstellbar und auf Wunsch gibt es eine elektrische Heckklappe. An den Start geht der Q2 zunächst mit sechs Motoren. Neben einem 1.0-Liter-Dreizylinder-TFSI umfasst das Angebot zwei Vierzylinder-Benziner mit 1.4 und 2.0 Liter Hubraum. Zudem sind drei Vierzylinder-Diesel mit 1.6 und 2.0 Liter Hubraum verfügbar. Die Leistungsspanne reicht insgesamt von 116 PS bis 190 PS. Alternativ zum Sechsgang-Schaltgetriebe bietet Audi für alle Motoren das Doppelkupplungsgetriebe S tronic mit sieben Gängen an. Beim Top-TDI und beim 2.0 TFSI kommt ein neu entwickeltes Doppelkupplungsgetriebe zum Einsatz. Beide Motoren sind darüber hinaus serienmäßig mit dem permanenten Allradantrieb quattro kombiniert. An der Hinterachse ist bei den frontangetriebenen Versionen eine Verbundlenker-, bei den quattro-Modellen eine Vierlenkerkonstruktion verbaut. Die Progressivlenkung ist bei allen Varianten Standard.
Grunddaten
Free | |
---|---|
Marke | Audi |
Modell | SUV |
Generation | |
Bauzeit | 2016 |
Sitzplätze | 5 Sitzer |
Einstiegspreis | 24.900 € |
Ausstattungsvarianten
- Basis
- Sport
- Design
Modelle
12 Modelle des Q2 SUV