Vor 30 Jahren erweiterte BMW das Modellprogramm erstmals um eine offene Version des M3. Das BMW M3 Cabrio bot Motorsport-Fans zum Sommeranfang 1988 die Möglichkeit, die Faszination eines vollständig alltagstauglichen S...
Der Hochleistungssportler im Maßanzug wird noch exklusiver. Audi legt eine auf 150 Exemplare limitierte Sonderserie des RS 6 Avant performance auf. Unter der Lackierung in leuchtendem Nogaroblau Perleffekt steckt der 4....
Die „JOIN“-Sondermodelle sind für up!, Polo, Golf, Golf Variant, Golf Sportsvan, Touran, Tiguan und Sharan verfügbar. Dabei steht Connectivity im Fokus. So bekommen sie zum Beispiel moderne Infotainmentsysteme und ...
Er ist grau, schnell und perfekt an seine Umgebung angepasst: der Toyota GT86 Shark. Beim limitierten Sondermodell sind die Außenlackierung in Shark Grey ausgeführt und der Heckspoiler und die Außenspiegel in Black M...
Nissan und die französische Uhrenmanufaktur B.R.M. (Bernard Richards Manufactur) haben ihr Bestes gegeben und die Nissan GTR<br />
B.R.M. Edition aufgelegt. Kunden des auf 25 Einheiten limitierten Sondermodells in der ...
Der neue BMW M3 CS ist ein Sondermodell der BMW M GmbH, wird ab März 2018 gebaut und ist produktionsbedingt auf rund 1200 Einheiten limitiert. Basis ist der Sechszylinder-Reihenmotor und das 7-Gang M Doppelkupplungsgetr...
Ab August 2017 sind die beiden Fahrzeuge in einer Variante verfügbar, die die ganzen Stärken des BMW X5 M und BMW X6 M sichtbar macht. Die Edition Black Fire vereint aufregendes Exterieur- und Innenraumdesign mit hoch...
In einer auf 300 Stück limitierten Sonderedition bietet BMW die 6er Reihe an. Die M Sport Limited Edition ist von April 2017 an in einer auf insgesamt 300 Einheiten begrenzten Auflage für das BMW 6er Coupé, das BMW 6...
Die beiden Geländewagen-Topmodelle von Mercedes-AMG, der Mercedes-AMG G 63 und der Mercedes-AMG G 65, sind ab sofort in einer neuen, besonders hochwertigen Exclusive Edition lieferbar und werden auf der IAA präsentiert...
Das neue Sondermodell Dark Label, das ab Frühjahr 2018 für die Motoren mit 120 und 150 kW erhältlich sein wird, kostet ab 40.120 Euro. Es basiert auf der Ausstattungslinie Amarok Comfortline und zeigt sich in ‚Indi...