Porsche Macan SUV
Mittelklasse
Grunddaten
Zum Jahresende 2018 schickt Porsche nach vier Jahren Bauzeit das erste Facelift des Macan an den Start. Das auf der alten Audi Q5 Plattform basierende SUV bekommt seine wesentlichsten Änderung am Heck und im Innenraum. Wie im neuen Cayenne gibt es im überarbeiteten Macan vorerst nur Benzinmotoren mit serienmäßigem Partikelfilter, so dass alle Motoren die Abgasnorm Euro 6d-Temp erfüllen. Basistriebwerk ist der bekannte Turbo-Vierzylinder, der wegen des Otto-Partikelfilters jetzt mit 245 PS um 7 PS weniger Leistung verfügt. Darüber rangieren zwei V6-Benziner als 3.0 Liter im Macan S mit 354 PS und als 2.9 Liter-Biturbo im Macan Turbo mit 440 PS. Ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe und Allrad gibt es serienmäßig.
- Porsche Marke
- SUV Modell
- Dezember 2018 Markteinführung
- 5 Sitzer Sitzplätze
Werbung:
4 Motoren des Macan SUV
Benzin
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Porsche Macan SUV
Technik
- optional ist fortan das „Porsche Dynamic Light System Plus“ (PDLS Plus) verfügbar
- serienmäßig ist das „Connect Plus-Modul“ mit digitalen Funktionen wie der Sprachsteuerung „Voice Pilot“ und der Echtzeit-Verkehrsinformation als Teil des serienmäßigen Online-Navigationssystems
- mit dem Facelift bietet Porsche einen Stauassistenten inklusive Abstandsregeltempomat an, der bis 60 km/h teilautonom fährt
- mit der neuen „Offroad Precision App“ lassen sich Abstecher ins Gelände dokumentieren und analysieren
- neue optionale Komfortoptionen wie eine beheizbare Frontscheibe und einen Ionisator zur Verbesserung der Luftqualität im Innenraum
- optionales „Sport Chrono Paket“ mit dem ins Lenkrad integrierten Mode-Schalter inklusive Sport Response Button
- neu entwickelte Reifen mit verbesserten Performance-Eigenschaften sorgen für mehr Querdynamik
Design
- die Frontpartie erhält dezent modifiziert Lufteinlässe und die Scheinwerfer sind serienmäßig in LED-Technik ausgeführt
- das Heck verfügt nun auch über ein dreidimensional ausgearbeitetes LED-Heckleuchtenband, das bereits von Cayenne und Panamera bekannt ist
- zudem erstrahlen die Bremsleuchten im markentypischen Vier-Punkt-Design
- die neuen Außenfarben „Miamiblau“, „Mambagrünmetallic“, „Dolomitsilbermetallic“ und „Kreide“ sowie neue 20- und 21-Zoll-Räder runden die optischen Änderungen ab
- auffälligste Cockpit-Neuerung ist der elf Zoll Full-HD-Touchscreen, für den das Armaturenbrett in Teilen umstrukturiert werden musste
- daraus ergeben sich neu angeordnete und gestaltete Lüftungsdüsen und der Macan bekommt optional das aus dem 911 bekannte GT-Sportlenkrad
- die Mittelkonsole ragt unverändert hoch auf und beherbergt zahlreiche Knöpfe – unter anderem auch den für den neuen Ionisator
Fehler, falschen Wert gefunden? Hier melden!
Fehler, falschen Wert gefunden?
Dann kannst du uns helfen, schreib uns direkt hier:
Diese Seite empfehlen