Jeep Compass Geländewagen
Oberklasse
Grunddaten
Ab Juli 2017 kommt der neue Jeep Compass zu den Händlern. Das Kompakt-SUV teilt sich die Plattform mit dem Jeep Renegade und löst damit seinen direkten Vorgänger aus der Daimler-Chrysler-Allianz ab. Der neue Compass ist exakt so breit und hoch wie der Renegade, aber mit 4,39 Meter deutlich länger (der Radstand misst ebenfalls 6 Zentimeter mehr). Das Motorenangebot umfasst zwei Benziner mit wahlweise 140 und 170 PS und drei Dieselmotoren mit 120, 140 oder 170 PS. Insgesamt stehen acht unterschiedliche Antriebskombinationen zur Verfügung, wobei die Basismotorisierungen serienmäßig mit Frontantrieb und Sechsgang-Schaltung kombiniert sind. Darüber sind Allradantrieb und eine 9-Gang-Automatik verbaut. Den vollautomatischen Allradantrieb gibt es in den zwei Versionen „Active Drive“ ohne Untersetzungsgetriebe und „Active Drive Low“ mit Kriechuntersetzung von 20:1. Beide Versionen verfügen über das Selec-Terrain System mit bis zu fünf wählbaren Modi (Auto, Snow, Sand & Mud sowie Rock beim Trailhawk) und über eine entkoppelbare Kardanwelle und Hinterachse um den Verbrauch der Allradvarianten zu reduzieren. Der Trailhawk bietet eine um knapp 2,5 Zentimeter höhere Bodenfreiheit (22,9 cm), Unterfahrschutzbleche, rote Schlepphaken, Front- und Heckschürzen für mehr Geländefähigkeit und eine 17-Zoll-Geländebereifung. So ausgestattet, erreicht der Compass Trailhawk 29,1 Grad Böschungswinkel vorn, 23,7 Grad Rampenwinkel und 33,1 Grad Böschungswinkel hinten.
- Jeep Marke
- Geländewagen Modell
- Juli 2017 Markteinführung
- 5 Sitzer Sitzplätze
Ausstattungsvarianten
- Sport
- Longtuide
- Limited
- Trailhawk
Werbung:
6 Motoren des Compass Geländewagen
Benzin
Diesel
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Jeep Compass Geländewagen
Technik
- vier Ausstattungsversionen: Sport, Longitude, Limited und Trailhawk
- der Compass bietet drei neue Uconnect Systeme für Kommunikation, Entertainment und Navigation einschließlich einem großen Vollfarb-LED-Monitor zwischen den Rundinstrumenten
- Uconnect 7.0 oder 8.4 NAV kommen mit einem hochauflösenden 7- bzw. 8,4 Zoll Touchscreen und bieten Smartphone-Integration via Apple CarPlay und Android Auto (Serie bei Limited und Trailhawk)
- die Assistenzsysteme Kollisionswarner mit Notbremsfunktion und Spurhalte-Assistent sind serienmäßig an Bord
- darüber hinaus stehen optional ein Querverkehrwarner, Totwinkel-Assistent, Rückfahrkamera, automatischer Park-Assistent und ein adaptiver Tempomat im Angebot
Design
- die Front trägt den traditionellen Kühlergrill mit sieben Lüftungsschlitzen
- in der Seitenansicht fallen die charakteristischen, eckigen Radhäuser und die üppige Bodenfreiheit auf
- zudem verläuft eine Chromleiste von der A-Säule über die Türen bis zum Heck in die Kofferraumklappe hinein
- das Dach ist optional in einer Kontrastfarbe lackiert und auf Wunsch als zweiteiliges Panoramadach lieferbar
- die zweigeteilten Rückleuchten werden durch eine geschwungene Form charakterisiert
- der neue Kompakt-SUV bietet eine Auswahl von 12 Lackierungen sowie 6 verschiedenen Felgen-Designs in den Dimensionen 16 bis 19 Zoll
Fehler, falschen Wert gefunden? Hier melden!
Fehler, falschen Wert gefunden?
Dann kannst du uns helfen, schreib uns direkt hier:
Diese Seite empfehlen