Opel KARL ROCKS
Mini
Grunddaten
Auf dem Pariser Autosalon 2016 bekommt nun auch der Opel Karl seine Crossover-Version mit dem Namen Rocks an die Seite gestellt, der ab Anfang April 2017 auf die Straße kommt. Diese leicht höher gelegte Version mit rundum Offroad-Beplankung und 18 Millimeter mehr Bodenfreiheit soll einen einfacheren Einstieg und bessere Übersicht ermöglichen. Ein Allradantrieb ist nicht verfügbar, da es sich trotz SUV-Look um einen Vertreter für die Stadt handelt. Fünf Türen ermöglichen den leichten Zugang zu Vorder- und Rücksitzen. Mit Hilfe der im Verhältnis 40:60 umlegbaren Rücksitzlehne lässt sich der Laderaum bedarfsgerecht erweitern. Liegen die Lehnen komplett flach, stehen für die Beladung bis unters Dach bis zu 1.013 Liter Laderaumvolumen zur Verfügung. Als Motor kommt der bekannte 1.0-Liter-Dreizylinder mit 75 PS zum Einsatz, den es auch in einer Flüssiggasvariante gibt. Für die Kraftübertragung stehen eine manuelle Fünfgangschaltung und das automatisierte Fünfganggetriebe Easytronic 3.0 zur Wahl.
- Opel Marke
- ROCKS Modell
- April 2017 Markteinführung
- 5 Sitzer Sitzplätze
Ausstattungsvarianten
- ROCKS
Werbung:
4 Motoren des KARL ROCKS
Benzin
Gas
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Opel KARL ROCKS
Technik
- das optionale Radio R 4.0 IntelliLink holt die Welt der Smartphones und mit Android Auto und Apple CarPlay auch viele Apps ins Auto
- so kann wahlweise via Apple Maps oder Google Maps navigiert werden, alternativ bietet das Navi 4.0 IntelliLink auch ein integriertes Navigationssystem
- dazu kommt auf Wunsch der persönliche Online- und Service-Assistent Opel OnStar
- der ab der Edition-Ausstattung serienmäßige City-Modus der geschwindigkeitsabhängigen Servolenkung macht das Rangieren im dichten Stadtverkehr auf Knopfdruck zum Kinderspiel
- vor unliebsamen Remplern beim Einparken schützt der Parkpilot, der per akustischem Signal beim Rückwärtsfahren vor Hindernissen warnt
- für das richtige Tempo sorgt der Geschwindigkeitsregler mit Geschwindigkeitsbegrenzer – hilfreich im Stadtverkehr oder in Tempo-30-Zonen
Design
- zum geänderten Äußeren tragen die silberfarben lackierte Dachreling und die robusten vorderen und hinteren Stoßfänger mit Unterfahrschutz-Elementen (vorne inklusive Nebelscheinwerfer) bei
- die schwarzen Einfassungen an den Radhäusern und die 15-Zoll-Leichtmetallräder in Bicolor-Optik runden das Offroad-Design ab
- den dynamischen Look verstärken die beiden ansteigenden Karosseriekanten, welche die typische Opel-Formensprache widerspiegeln und mit etwas Versatz parallel durch die Türgriffe vorn und hinten verlaufen
- Details wie das leicht abfallende Dach nehmen optische Anleihen am „Standard“-Karl, verleihen dem Karl Rocks aber dennoch einen ganz eigenen aerodynamisch-maskulinen Look
- zu den Innenraumänderungen zählen die Sitzpolster, deren Design an Honigwaben erinnert und ein Hochglanz-Dekor für das serienmäßige Radio R 300 oder das optionale Radio R 4.0 IntelliLink-System
Fehler, falschen Wert gefunden? Hier melden!
Fehler, falschen Wert gefunden?
Dann kannst du uns helfen, schreib uns direkt hier:
Diese Seite empfehlen