Kia Soul 5-Türer
Kleinwagen
Grunddaten
Die überarbeitete Version des Kia Soul zählt zu den Neuheiten auf dem Pariser Autosalon 2016. Das kantige Crossover-Modell wird ab Ende 2016 auch in einer 204 PS starken Sportversion angeboten, die in 7,8 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigt. Der 1.6-Liter T-GDI Turbobenziner aus dem cee’d GT ist mit einem 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert, dessen Schaltvorgänge über eine dreistufige Fahrmodus-Wahl (Eco / Normal / Sport) anpassbar sind. Mit einer kraftvoller gestalteten Front, speziellen 18-Zoll-Felgen und einer Doppelauspuffanlage zeigt sich die neue Top-Version auch außen dynamischer. Dem Interieur verleihen das Sportlenkrad, die neu designten grau-schwarzen Sitzbezüge in Stoff-Leder-Kombination mit orangen Nähten sowie weitere orangefarbene Akzente eine sportlichere Note.
- Kia Marke
- 5-Türer Modell
- September 2016 Markteinführung
- 5 Sitzer Sitzplätze
Ausstattungsvarianten
- Edition 7
- Dream-Team Edition
- Spirit
- Turbo
Werbung:
4 Motoren des Soul 5-Türer
Benzin
Diesel
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Kia Soul 5-Türer
Technik
- die Infotainmentsysteme bieten mit Android Auto und Apple CarPlay nun eine Smartphone-Integration auf neuestem Stand
- zu den neuen Sicherheitssystemen gehören ein Querverkehrswarner und ein Spurwechselassistent mit Toter-Winkel-Warner
- wie immer bei Kia gehören auch zum Soul 7 Jahre Werksgarantie (bis 150.000km), 7 Jahre Kartenupdate und TomTom-Connectivity bei Werksnavigation (ab Gold) und 7 Jahre Mobilitätsgarantie
- der neue Soul GS-Line mit dem 204 PS Motor bietet eine Komplettausstattung, die von LED-Nebelscheinwerfern über 8-Zoll-Navigation mit Rückfahrkamera, Panorama-Glasschiebedach, Smartkey bis hin zu allen verfügbaren Assistenzsystemen reicht
Design
- überarbeitet wurde zum Modelljahr 2017 auch das Design des Grundmodells
- hier gibt es nun einen Unterfahrschutz in Metalloptik vorn und hinten, einen modifizierten Kühlergrill, neue Farbtöne und Zweifarblackierungen
- zwei Pakete mit speziellen Designelementen, die für einen SUV-artigeren Look sorgen sollen
- der Kennzeichenhalter befindet sich nun auf einer vertikalen Leiste
- das überarbeitete Interieur wartet mit neuen Sitzbezügen und Farben, Oberflächen in Hochglanzschwarz und Metalloptik sowie neuen Infotainmentsystemen auf
Fehler, falschen Wert gefunden? Hier melden!
Fehler, falschen Wert gefunden?
Dann kannst du uns helfen, schreib uns direkt hier:
Diese Seite empfehlen