AutoKlicker verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies, gemäß unserer Datenschutzerklärung, zu. Dort können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.
Der sportliche Zweitürer Toyota GT86 bekommt fast vier Jahre nach seinem Debüt ein Facelift, das seine Weltpremiere auf der New York International Auto Show 2016 feiert und zum Herbst selben Jahres in den Handel kommt. Die Änderungen beziehen sich auf das optische Erscheinungsbild, denn der Vierzylinder-Boxersaugmotor behält in Europa weiterhin seine bekannten 200 PS. Die Kraft gelangt via manueller Sechsgang-Schaltung oder optionaler Sechsgang-Automatik an die Hinterräder. Der niedrige Schwerpunkt, die coupéhafte Silhouette und die breite Spur bleiben dem Nippon-Sportler erhalten.
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Toyota GT 86 Coupé
Technik
größte Besonderheit wird der sogenannte „TrackMode“, womit der Fahrer selbst die Stabilisierungsprogramme und Traktionskontrolle regulieren und diese bei Belieben sogar ganz ausschalten
in der Basisversion „GT86 Pure“ sind nun Scheinwerfer, Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer und Heckleuchten in LED-Technik, sowie der Berganfahrassistent serienmäßig
weiterhin immer an Bord sind unter anderem Klimaanlage, Multimedia-Audiosystem, Aluminium-Pedalerie, Sportlederlenkrad und Sportsitze
in der Topausstattung „GT86“ gehören unter anderem 17-Zoll-Leichtmetfallfelgen, Lenkradbedientasten, Mittelkonsole aus Leder sowie ein 4,2 Zoll großer TFT-Bildschirm, Zwei-Zonen-Klimaautomatik und ein Tempomat zum Ausstattungsumfang
dank neuer Fahrwerksabstimmung mit veränderter Federung und Dämpfung soll der überarbeitete GT86 deutlich agiler sein
Design
die Front kennzeichnen ein größerer Kühlergrill, überarbeitete LED- und Nebelscheinwerfer sowie ein modifizierter Stoßfänger
auch die LED-Rückleuchten und die Leichtmetallfelgen haben eine neue Optik
das Interieur soll einen hochwertigeren Eindruck hinterlassen, optional mit Leder-Alcantara-Sportsitzen sowie eine mit Wildleder bezogene Instrumententafel
am Sportlenkrad gibt es nun Audio-Bedientasten und einem GT86-Logo
zudem findet das neue Toyota Touch 2 Multimedia-System mit 6,1 Zoll Touchscreen den Weg ins Cockpit
optional sind Leder-Alcantara-Sportsitze sowie mit Wildleder ummantelte Instrumententafel und Türverkleidungen erhältlich (in der Pro-Version)
Diese Seite empfehlen