Alfa Romeo MiTo 3-Türer
Kleinwagen
Grunddaten
Der MiTo als kleinstes Auto der Modellpalette von Alfa Romeo bekommt für das Modelljahr 2017 ein Facelift spendiert und ist so ab Juli 2016 bei den Händlern verfügbar. Beim Antrieb stehen im neuen MiTo vorerst zwei Motoren zur Auswahl. Das Basistriebwerk stellt ein 1.4-Liter-Benziner mit 78 PS, darüber rangiert ein neu entwickelter und sparsamer JTDm-Turbodiesel mit 1.3 Liter Hubraum und 95 PS. Im späteren Verlauf des Jahres wird der MiTo dann noch um drei weitere Benzin-Varianten mit 105, 140 und 170 PS ergänzt. Letztere Variante ist als Topmodell in der betont sportlichen Veloce-Ausstattung bestellbar.
- Alfa Romeo Marke
- 3-Türer Modell
- Juli 2016 Markteinführung
- 4 Sitzer (Serie) 5 Sitzer (Optional) Sitzplätze
Ausstattungsvarianten
- Mito
- Super
- Veloce
Werbung:
5 Motoren des MiTo 3-Türer
Benzin
Diesel
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Alfa Romeo MiTo 3-Türer
Technik
- das Basismodell enthält künftig serienmäßig das Infotainment-System Uconnect mit einem fünf Zoll großen Touchscreen, sowie ein Lederlenkrad mit integrierten Bedienelementen für die Audioanlage
- ebenso befinden sich eine Klimaanlage, die Fahrstabilitätskontrolle (VDC) mit integriertem Antiblockiersystem (ABS), Antischlupfregelung (ASR) und Berganfahrhilfe (EBD), sieben Airbags, das elektronisch gesteuerte Sperrdifferenzial Alfa Romeo Q2 sowie das Start & Stopp-System auf der Liste der Serienausstattung
- die neue Ausstattungs-Version "Super" ist mit einem Leder-Stoff-Interieur, Nebelscheinwerfern, 16-Zoll-Leichtmetallrädern, einem Tempomat, einem Heckspoiler in Wagenfarbe, einem verchromten Endrohr und adaptiven Dämpfern versehen
Design
- auffallenstes Zeichen ist die neue Fahrzeugfront, die dem neuen Markengesicht entspricht
- mit überarbeitetem Kühlergrill und zwei horizontalen Lufteinlässen zitiert sie die unverwechselbare Geometrie legendärer Fahrzeugmodelle von Alfa Romeo
- die 2016er Versionen des Alfa Romeo MiTo tragen das modernisierte Markenlogo, das historische Grafiken im Stil des 21. Jahrhunderts interpretiert
- bei den Felgen sind drei neue Designs verfügbar
- am Heck kommen ein neuer Heckdiffusor sowie eine neue Schriftart des Modellnamens hinzu
Fehler, falschen Wert gefunden? Hier melden!
Fehler, falschen Wert gefunden?
Dann kannst du uns helfen, schreib uns direkt hier:
Diese Seite empfehlen