Mazda MX-5 Retractable Fastback
Untere Mittelklasse
Grunddaten
Auf der New York Autoshow 2016 feiert die komplett neue Variante "Retractable Fastback" (RF) mit Klappdach des Mazda MX-5 Weltpremiere. Mit geschlossenem Hardtop präsentiert sich der Roadster als Fastback – sprich: als aerodynamisch geformter Sportwagen mit nach hinten abfallender Dachlinie und tropfenförmiger Kabine. Per Knopfdruck faltet sich das Klappdach nach hinten. Und die Silhouette verwandelt sich zum offenen Roadster mit Schutzbügel. Die Plattform und das Cockpit teilt sich der offene Zweisitzer mit der Softtop-Variante und dennoch kommt der MX-5 RF eigenständig daher. Einheitlich ist auch der Antrieb, denn auch hier stehen die beiden drehfreudigen Saugbenziner aus dem Roadster zur Wahl: der G130 mit 130 PS oder der G160 mit 160 PS, wahlweise als Handschalter oder als Automatik. Egal ob offen oder geschlossen – das Kofferraumvolumen ändert sich im RF nicht und bleibt immer bei 130 l, also genauso groß wie beim Roadster.
- Mazda Marke
- Retractable Fastback Modell
- Juni 2016 Markteinführung
- 2 Sitzer Sitzplätze
Ausstattungsvarianten
- Exclusive Line
- Sports-Line
Werbung:
3 Motoren des MX-5 Retractable Fastback
Benzin
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Mazda MX-5 Retractable Fastback
Technik
- für den Dachmechanismus hat Mazda ein neues Patent entwickelt
- auf Knopfdruck falten sich zwei Dachsegmente und die Heckscheibe nach hinten, ein drittes Dachsegment bleibt im Stil eines Targas über den Sitzen stehen
- das Auf- oder Zumachen des Klappdaches funktioniert in wenigen Sekunden bis zu einem Tempo von 10 km/h
- im Vergleich zum Roadster mit Stoffverdeck bietet das RF-Modell, sobald das Hardtop zu ist, einen stärker isolierten und leiseren Innenraum
- beim Offenfahren schützt ein Windschott aus Acryl vor Zugluft, fährt man mit Hardtop, lässt sich die Heckscheibe öffnen
Design
- an der Front dominiert die große Kühleröffnung mit Querstreben und die sehr schmalen Scheinwerfer
- die stark kontuierte Alu-Motorhaube zieht sich tief nach unten, verleiht damit den Scheinwerfern eine Art Lidstrich, und sorgt für ein agressive Optik
- dank der tropfenförmig auslaufenden B-Säulen erscheint der Mazda MX-5 RF in der Seitenansicht wie ein elegantes Coupé
- geöffnet präsentiert sich die klassische Targa-Optik
- die A-Säulen sowie das hintere Dachelement sind in Wagenfarbe lackiert, das versenkbare Dachteil kann ebenfalls in Wagenfarbe oder in Schwarz ausgeführt werden
- der Innenraum entspricht weitgehend dem des MX-5 Schwestermodells
- links in der Instrumententafel befindet sich ein 4,6-Zoll-Farbmonitor, der beim Öffnen und Schließen des Daches eine entsprechende Animation zeigt
Fehler, falschen Wert gefunden? Hier melden!
Fehler, falschen Wert gefunden?
Dann kannst du uns helfen, schreib uns direkt hier:
Diese Seite empfehlen