Mercedes-Benz CLA Coupé
Untere Mittelklasse
Grunddaten
Mercedes feiert auf der New York International Auto Show 2016 die Weltpremiere der aufgefrischten Version des CLA inklusive Shooting Brake. Beide Modelle können ab April bestellt werden und kommen im Juli 2016 zu den Handel. Neben optischen Retuschen gibt es auch einige technische Neuerungen und neue Motoren. Als neuer Sparmeister fungiert der 109 PS starke CLA 180 d Blue Efficiency Edition. Neu in der Motorenpalette ist beim CLA Shooting Brake der CLA 180 Blue Efficiency Edition mit einem 1.6-Liter Vierzylinder-Ottomotor und 122 PS. Allradfans haben jetzt mit dem neuen CLA 220 4Matic mehr Auswahl. Sein 2.0l-Vierzylinder-Benziner leistet 184 PS und ist serienmäßig an das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe „7G-DCT“ gekoppelt. Die AMG Modelle CLA 45 4Matic präsentieren sich im Design noch dynamischer und wurden innen ebenfalls aufgewertet. Seit dem Leistungsplus im Vorjahr zählen sie mit 381 PS (+21 PS) zu den leistungsstärksten Fahrzeugen in ihrem Segment.
- Mercedes-Benz Marke
- Coupé Modell
- Juli 2016 Markteinführung
- 4 Sitzer Sitzplätze
Werbung:
21 Motoren des CLA Coupé
Benzin
Diesel
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Mercedes-Benz CLA Coupé
Technik
- erweiterte Integrationsmöglichkeiten von Smartphones, denn es lassen sich sowohl iPhones via Apple CarPlay als auch Android-Smartphones mit Android Auto ins Fahrzeug integrieren und über die Sprachsteuerung bedienen
- mit der Fahrprogrammwahl Dynamic Select lässt sich die Fahrzeugcharakteristik verstellen: das System ändert auf Knopfdruck das Ansprechverhalten von Motor, Getriebe und Lenkung
- mehr Ladekomfort bietet die Sonderausstattung "Handsfree Access" mit der sich der Kofferraumdeckel freihändig und berührungslos per Fußbewegung unter dem Stoßfänger öffnen (CLA und CLA Shooting Brake) und auch schließen (CLA Shooting Brake)
- eine spezielle Modellpflege erhalten die AMG CLA 45-Modelle, die nun serienmäßig über LED-Scheinwerfer, Kühlergrilllamellen in Silberchrom, eine Spoilerlippe auf dem Heckdeckel (Coupé) sowie eine neu gezeichnete Frontschürze und einen neuen Diffusoreinsatz am Heck verfügen
Design
- die Designänderungen fallen dezent aus, sind aber dennoch auf den ersten Blick erkennbar
- die Front orientiert sich nun stärker an der überarbeiteten A-Klasse, mit einem modifiziertem Stoßfänger mit Zierstab in Silber, Schwarz oder Chrom sowie dem auffälligen Diamantgrill
- gegen Aufpreis sind nun auch Voll-LED-Scheinwerfer erhältlich
- seitlich stechen die neuen Leichtmetallräder ins Auge und am Heck setzen die Rückleuchten auf eine neue Grafik und die Endrohrblenden sind jetzt in den Stoßfänger integriert
- die neu verfügbare Außenlackierung hört auf den Namen „Cavansitblau Metallic“ und rundet den optischen Auftritt ab
- im Innenraum gibt es geänderte Sitzbezüge und Zierteile, verchromte Bedienelemente sowie ein etwas schlankeres 8-Zoll-Display
- das Kombiinstrument soll mit neuen Zifferblättern und roten Zeigern besser ablesbar sein
Fehler, falschen Wert gefunden? Hier melden!
Fehler, falschen Wert gefunden?
Dann kannst du uns helfen, schreib uns direkt hier:
Diese Seite empfehlen