Mercedes-Benz GLC Coupé
Mittelklasse
Grunddaten
Das Mercedes-Benz GLC Coupé tritt ab Herbst 2016 gegen den Konkurrenten BMW X4 an. Mit einer Coupé-typischen-Silhoutte zeigt der GLC eine sportliche Formensprache, die Coupé-Fans von einem SUV überzeugen soll. Technische Basis ist der GLC. Das Coupé ist ihm gegenüber knapp acht Zentimeter länger und rund vier Zentimeter niedriger. Zum Marktstart stehen die Motoren GLC 220 d. 250 d und 250 zur Verfügung. Ab Ende 2016 sind der GLC 350 e (Plug-In-Hybrid) sowie dei Mercedes-AMG Modell GLC 43 und GLC 63 erhältlich.
- Mercedes-Benz Marke
- Coupé Modell
- Oktober 2016 Markteinführung
- 5 Sitzer Sitzplätze
Werbung:
9 Motoren des GLC Coupé
Benzin
Diesel
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Mercedes-Benz GLC Coupé
Technik
- zwei Fahrwerke mit kontinuierlicher Verstelldämpfung Optional erhältlich: die neue DYNAMIC BODY CONTROL mit Stahlfederung sowie die bereits bekannte Mehrkammer-Luftfederung AIR BODY CONTROL
- bis zu 20-Zoll Leichtmetallräder als Option
- die neu abgestimmte Direktlenkung. Sie bietet mit 15,1:1 (GLC: 16,1:1) eine direktere Übersetzung
und verfügt zudem im SPORT- und SPORT+-Modus über eine noch sportlichere Kennlinie der Servounterstützung
Design
- Grundarchitektur vom GLC übernommen
- Designlinie wie beim größeren GLE Coupé
Fehler, falschen Wert gefunden? Hier melden!
Fehler, falschen Wert gefunden?
Dann kannst du uns helfen, schreib uns direkt hier:
Diese Seite empfehlen