Hyundai i20 Active
Kleinwagen
Grunddaten
Hyundai führt eine weitere Variante seines Kleinwagens i20 ein, die auf der IAA in Frankfurt 2015 ihre Weltpremiere feiert. Konkret handelt es sich dabei um den i20 Active, der dank diversen Änderungen an Design und Fahrwerk im Outdoor-Outfit vorfährt. Den neuen Ableger bieten die Koreaner nur in der fünftürigen Version an. Mit dem i20 Active wird auch ein neuer Motor für die i20-Familie eingeführt. Der neue 1.0-Liter-T-GDI-Dreizylinder aus der Kappa-Reihe mit Turboaufladung und Direkteinspritzung wird auch für Karosserieversionen Fünftürer und Coupé erhältlich sein, und ist bereits aus dem überarbeiteten Kia cee´d bekannt. Wie im großen Bruder der Tochter-Marke leistet der Motor auch im i20 entweder 100 PS oder 120 PS. Darüber hinaus bieten die Koreaner ihren Newcomer auch mit einem 100 PS starken 1,4l-Saugbenziner und einem 90 PS starken 1,4l-Vierzylinder Turbodiesel an. Obwohl der i20 Active auf dem herkömmlichen Fünftürer basiert, sind laut Hyundai 50 Prozent der Karosserie völlig neu. Einen Allradantrieb, wie man bei der Namensgebung vermuten könnte, gibt es allerdings nicht.
- Hyundai Marke
- Active Modell
- Januar 2016 Markteinführung
- 5 Sitzer Sitzplätze
Ausstattungsvarianten
- Classic
- Trend
- Style
Werbung:
3 Motoren des i20 Active
Benzin
Diesel
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Hyundai i20 Active
Technik
- der i20 Active ist schon in der Basisversion „Classic“ gut ausgestattet und bietet hier unter anderem eine Klimaanlage, Radio, elektrische Fensterheber vorn und eine funkfernbediente Zentralverriegelung
- bei der Ausstattung „Trend“ kommen Sitzheizung, CD-Player, Lenkradfernbedienung, ein Spurhaltewarnsystem, Parksensoren und elektrische Fensterheber hinten dazu
- die Spitzenversion „Style“ hat eine Klimaautomatik, Licht- und Regensensor und Parksensoren vorne an Bord
- ab Anfang 2016 zieht in die gesamte i20-Palette auch eine moderne Vernetzung ein, denn ab dann bietet Hyundai ein integriertes Navigationssystem mit TomTom Live-Diensten an (erste sieben Jahre kostenlos)
- neben Echtzeit-Verkehrsinformationen und Radarkamera-Warnungen gibt es auch noch aktuelle Wetterberichte und eine "Points of Interest"-Suche
Design
- der Crossover-Auftritt kommt unter anderem durch Front- und Heckstoßfänger mit integrierten Unterfahrschutzblenden zustande
- dazu gibt es neben der erhöhten Bodenfreiheit um 20 Millimeter, einen Dachkantenspoiler, neue Seitenverkleidungen und Radhausblenden sowie eine silberfarbene Dachreling
- zudem wurden der Hexagonal-Grill überarbeitet und spezielle 17-Zoll-Räder aufgezogen
- die C-Säule trägt dunkle Abdeckungen um die Wirkung einer umlaufenden Fensterfläche zu erzeugen
- die vorderen Nebelscheinwerfer (Serie ab Trend) sowie die Nebelschlussleuchte sind beim i20 Active in runder Form ausgeführt
- im nahezu unangetasteten Innenraum unterscheidet sich der i20 Active durch eine Pedalerie in Edelstahlausführung sowie diverse in Orange gehaltene Applikationen
Fehler, falschen Wert gefunden? Hier melden!
Fehler, falschen Wert gefunden?
Dann kannst du uns helfen, schreib uns direkt hier:
Diese Seite empfehlen