Seat Alhambra VAN
Mittelklasse
Grunddaten
Ab Mitte Juli 2015 ist der neue Seat Alhambra bei völlig gleichen Außenmaßen (Länge 4854 mm, Breite 1904 mm, Höhe 1720 mm) und wie bisher bis zu 2430 l Laderaum und optional sieben Sitze mit fünf Isofix-Verankerungen erhältlich. Sämtliche Motoren wurden komplett überarbeitet und auf Effizienz getrimmt. So wurde der Normverbrauch der beiden 2.0 TDI mit 115 und 150 PS auf 4,9 Liter gesenkt. Zusätzlich wurde die Leistung des Top-Benziners von 200 auf 220 PS gesteigert. Des Weiteren gibt es noch einen 184 PS starken TDI und einen 150 PS starken TSI. Alle Aggregate erfüllen nun die Euro-6-Norm. Die TDI-Version mit 150 PS kann auch als 4Drive mit permanentem Allradantrieb ausgerüstet werden. Mit Ausnahme des Basis-Diesel lassen sich alle Motoren mit dem Doppelkupplungsgetriebe DSG kombinieren (beim 220PS-Benziner serienmäßig).
- Seat Marke
- VAN Modell
- Juli 2015 Markteinführung
- 5 Sitzer Sitzplätze
Ausstattungsvarianten
- Reference
- Style
- Style Plus
- FR Line
Werbung:
10 Motoren des Alhambra VAN
Benzin
Diesel
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Seat Alhambra VAN
Technik
- der überarbeitete Alhambra wird in den bekannten Ausstattungsvarianten „Reference“, „Style“ und „Style Advanced“ angeboten
- eine Klimaanlage „Climatic“ sowie elektrische Fensterheber sind immer mit an Bord, 16˝ Leichtmetallräder, eine Geschwindigkeitsregelanlage und Regen- und Lichtsensor bietet erst die mittlere Ausstattungsstufe
- im „Style Advanced“ gibt es 17˝ Leichtmetallräder, abgedunkelte Scheiben, Bi-Xenon-Scheinwerfer sowie ein Sportfahrwerk und Sport-Komfortsitze vorne
- neu im Alhambra zu haben sind die Infotainment-Komponenten aus dem neuen Konzernbaukasten sowie die serienmäßige Ausrüstung mit der Multikollisionsbremse
- zu den weiteren neuen Sicherheitsfeatures zählen ein Tot-Winkel-Assistent und ein adaptiver Tempomat, für mehr Fahrkomfort soll das optionale Adaptiv-Fahrwerk DCC sorgen
Design
- wie beim Sharan halten sich die Karosserie-Modifizierungen des Alhambra in engen Grenzen
- dazu zählen neue Heckleuchten in LED-Technologie, das neue Markenlogo mit angepasstem Frontgrill mit Querlamellen sowie ein neues Räderdesign
- das Interieur ziert neues Dekor, das Lenkraddesign aus dem Leon, sowie teilweise neu gestaltete Bedienelemente
Fehler, falschen Wert gefunden? Hier melden!
Fehler, falschen Wert gefunden?
Dann kannst du uns helfen, schreib uns direkt hier:
Diese Seite empfehlen