Hyundai ix20 Minivan
Kleinwagen
Grunddaten
Wenige Wochen nach seiner Weltpremiere auf dem Genfer Autosalon kommt der überarbeitete ix20 im Juni 2015 in den Handel. Neben der gründlich modifizierten Optik profitiert der kompakte Crossover zudem von einem verbesserten Motorenangebot, neuen Technologien und neuen Optionen. An den Abmessungen hat sich nichts verändert, denn der ix20 zählte ohnehin bereits zu den geräumigsten Vertretern seiner Klasse. Der lange Radstand von 2.615 mm und die erhöhte Dachlinie von 1.600 mm ermöglichen einen geräumigen Innenraum und einen guten Überblick über das Straßengeschehen. Das Kofferraumvolumen kann von 440 auf bis zu 1.486 Liter erweitert werden. Die horizontal verschiebbare Rücksitzbank und die komplett umklappbare zweite Sitzreihe sorgen für Flexibilität. Bei den überarbeiteten Motoren, die alle der Euro 6 Norm entsprechen, wurden Leistung, aber auch Verbrauch verbessert. Die beiden Dieselmotoren leisten nun im 1.4 Liter-Aggregat 78 oder 90 PS und der 1.6 Liter bringt es auf 115 PS. Bei der „Gamma“-Motorenfamilie – Benziner mit 1.4 und 1.6 Liter Hubraum bzw. 90 und 125 PS – wurde die Treibstoffeffizienz ebenfalls erhöht. Der 1.6 Liter CVVT ist nun auch mit der neuen 6-Gang Automatik erhältlich, welche die 4-Gang-Einheit ersetzt. Bei den BlueDrive-Versionen gibt es eine integrierte Start/Stopp Automatik sowie Reifen mit reduziertem Rollwiderstand.
- Hyundai Marke
- Minivan Modell
- Juni 2015 Markteinführung
- 5 Sitzer Sitzplätze
Ausstattungsvarianten
- ix20
- Classic
- Trend
- Style
Werbung:
5 Motoren des ix20 Minivan
Benzin
Diesel
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Hyundai ix20 Minivan
Technik
- der ix20 ist in den vier verschiedenen Ausstattungsvarianten „ix20“, „Classic“, „Trend“ und „Style“ erhältlich
- in der Serienausstattung sind u.a. eine Alarmanlage, Berganfahrhilfe, ABS und ESP, ein Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS), elektrische Fensterheber vorn und ein Bordcomputer mit an Bord
- in der „Trend“-Version kommen eine Einparkhilfe hinten, ein automatisch abblendbarer Innenspiegel, Tagfahrlicht und Lichtsensor sowie 16 Zoll Leichtmetallfelgen und beheizbares Lederlenkrad und Lederschaltknauf hinzu
- für noch mehr Komfort sorgen optionale Extras wie das Smart-Key-System mit Start-Stop-Knopf, eine Klimaautomatik mit kühlbarem Handschuhfach, das Radio-Navigationssystem mit Rückfahrkamera oder das große Panorama-Glas-Schiebedach
Design
- von vorne ist das überarbeitete Modell auf den ersten Blick erkennbar
- dafür sind vor allem die neuen Scheinwerfer sowie der neue hexagonale Kühlergrill verantwortlich
- zu den weiteren Neuerungen zählen neue 15-Zoll Radkappen bzw. 16- Zoll Leichtmetallfelgen und eine breitere Farbpalette
- am Heck kommen nun LED-Rückleuchten zum Einsatz
- im Innenraum sticht sofort das neu gestaltete Cockpit ins Auge
- bei den Top-Versionen gibt es in der Mittelkonsole ein großes, hochauflösendes Display, darunter sitzt ein runder Regler für die Steuerung der Klimaautomatik
- zudem sind die Rundinstrumente nun besser ablesbar und das Multifunktionslenkrad soll besser in der Hand liegen
Fehler, falschen Wert gefunden? Hier melden!
Fehler, falschen Wert gefunden?
Dann kannst du uns helfen, schreib uns direkt hier:
Diese Seite empfehlen