Volvo S90 Limousine
Oberklasse
Grunddaten
Volvo stellt auf der Detroit Auto Show 2016 den neuen S90 vor, der dann ab Sommer 2016 als Nachfolger des Volvo S80 beim Händler steht. Der S90 ist nach dem XC90 das zweite Modell des Herstellers, das auf der von Grund auf neu entwickelten SPA-Plattform steht. Die 4,96 m lange, 1,89 m breite und 1,44 m hohe Limousine soll extrem sicher und äußerst leicht, agil sowie sparsam sein. Der 2,94 Meter lange Radstand sorgt für großzügige Platzverhältnisse. Angetrieben wird die Limousine von den aus dem XC90 bekannten Vierzylinder-Turbomotoren mit 2.0-Liter Hubraum. Das Leistungsspektrum reicht beim Benziner von 250 bis 320 PS, beim Diesel von 190 bis 225 PS. Auch der 400 PS starke T8 Twin Engine Plug-in Hybrid kommt in der Limousine zum Einsatz. Dank großer elektrischer Reichweite wird der Normverbrauch mit gerade einmal 1,9 Liter auf 100 Kilometer angegeben. Während der Benziner hier wie bei den normalen Varianten die Kraft auf die Vorderräder überträgt, treibt der E-Motor die Hinterachse an und macht den Plug-in-Volvo so auch zum Allradler.
- Volvo Marke
- Limousine Modell
- Juni 2016 Markteinführung
- 5 Sitzer Sitzplätze
Werbung:
3 Motoren des S90 Limousine
Benzin
Diesel
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Volvo S90 Limousine
Technik
- halb-autonomen Fahrassistenten Pilot Assist, erhält das Fahrzeug bei Geschwindigkeiten von bis zu rund 130 km/h mit dezenten Lenkeingriffen in der Spur, auch ohne sich dabei an einem vorausfahrenden Fahrzeug orientieren zu müssen
- verbesserte Erkennungstechnik beim Volvo City Safety für große Tiere bei Tag und Nacht, reduziert/verhindert das Risiko von Zusammenstößen mit Elchen, Rentieren, Pferden oder Kühen durch Warnanzeigen und Bremseingriffe
Design
- die Frontansicht weist auf die gemeinsame Designsprache mit dem XC90 hin
- die Seitenlinie mit dem betont langen Radstand sorgt für schlichte Eleganz
- das Heck mit den großen, breitbeinigen LED-Rückleuchten im Sichellook wirkt sehr breit und mächtig
- der Innenraum zählt zu den luxuriösesten im Segment der großen Limousinen
- zu den Cockpit-Highlights zählen das digitale Kombiinstrument, der hochstehende, an ein iPad erinnernde Touchscreen in der Mittelkonsole, der von schmalen Lüftungsdüsen im Hochkant-Format umschlossen ist
- hinzu kommt ein Automatik-Wählhebel aus Glas
Fehler, falschen Wert gefunden? Hier melden!
Fehler, falschen Wert gefunden?
Dann kannst du uns helfen, schreib uns direkt hier:
Diese Seite empfehlen