Fiat 500 3-Türer
Mini
Grunddaten
Acht Jahre nach Markteinführung erhält der Fiat 500 nun sein zweites Lifting. Messepremiere feiert der Fiat 500 als Limousine und Cabrio auf der IAA 2015, auf den Markt rollt er bereits im Juli. Die Abmessungen von 500 und der Cabrio-Variante 500C sind identisch geblieben und trotzdem soll mit "rund 1.800 innovativen Details die Originalität und der Stil“ des 500 noch weiter hervorgehoben werden. Als Motoren stehen zunächst nur der 0.9 8V Twinair in zwei Leistungsstufen (85 PS, mit Turbo 105) und der 69 PS starken 1.2 8V zur Verfügung. Alle Motoren erfüllen die Euro-6-Norm und sind sparsamer geworden. Später kommt noch ein 69-PS-Benziner dazu sowie ein 1,3-Liter-Diesel. Für die Kraftübertragung stehen wie gehabt manuelle Fünf- und Sechsganggetriebe sowie ein automatisiertes Fünfganggetriebe zur Wahl.
- Fiat Marke
- 3-Türer Modell
- Juli 2015 Markteinführung
- 4 Sitzer Sitzplätze
Ausstattungsvarianten
- Pop
- Pop Star
- Lounge
Werbung:
7 Motoren des 500 3-Türer
Benzin
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Fiat 500 3-Türer
Technik
- für Sicherheit sorgen unter anderem sieben serienmäßige Airbags, eine verbesserte Stabilitätskontrolle und mehrere Bremshilfen
- erhältlich ist der Fiat 500 in den Varianten „Pop“, „Pop Star“ und „Lounge“
- in der Basisversion "Pop" ist unter anderem ein Multimediasystem mit Fünf-Zoll-Bildschirm serienmäßig an Bord
- im Ausstattungslevel "Pop Star" bieten die Modelle zusätzlich eine Klimaanlage, verchromte Außenspiegelblenden sowie eine Chromleiste auf der Motorhaube
- die Toplinie "Lounge" bringt ein Panorama-Glasdach, 15-Zoll-Leichtmetallräder, einen Kühlergrill mit Chromdetails, ein Lederlenkrad sowie eine umfangreichere Version des Multimediasystems mit sich
Design
- die Frontscheinwerfer sind nicht mehr ganz so rund und haben nun ein LED-Tagfahrlicht
- ein mit nun zwei Chromstreben gestalteter Kühlergrill ergänzt die Änderungen der Frontpartie
- am Heck gibt es neue Heckleuchten, die als Kern noch einmal die Farbe des Blechs aufnehmen und eine überarbeitete Schürze
- zwei neue Farben – Corallo Red und Opera Burgundy – stehen außen zur Wahl
- Innen fällt die neue, ins Armaturenbrett integrierte Navi- und Infotainment-Einheit mit 5-Zoll-Touchscreen ins Auge, die das alte Aufsteck-System ablöst
- im Zentralinstrument hinter dem Lenkrad gibt es jetzt ein großes, farbige Kreisinstrument
- der Schalthebel ist wie beim Vorgänger unten ans Armaturenbrett angedockt und glänzt wie das Lenkrad mit mehr Chromanteil
Sondermodell
Fehler, falschen Wert gefunden? Hier melden!
Fehler, falschen Wert gefunden?
Dann kannst du uns helfen, schreib uns direkt hier:
Diese Seite empfehlen