AutoKlicker verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies, gemäß unserer Datenschutzerklärung, zu. Dort können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.
Audi schickt seinen Einsteiger den A1 zum Modelljahr 2015 mit leichten Überarbeitungen und neuen Motoren mit einer Leistungsspanne von 90 PS bis 231 PS ins Verkaufsfeld. Immerhin wurden bisher mehr als 500.000 Audi A1 verkauft, womit sich der in Belgien produzierte Audi in den ersten vier Jahren zum Hauptkonkurrenten des Mini entwickelt hat. Der neue Audi A1 und A1 Sportback wuchsen um zwei Zentimeter auf eine Länge von nunmehr 3,98 Metern. Als Einsteigermotor dient der erste Dreizylinder Benziner in der Geschichte von Audi. Alle sechs Motoren außerhalb des S1 lassen sich mit dem siebenstufigen Doppelkupplungsgetriebe S-tronic kombinieren, dass beim 1.8 TFSI bereits serienmäßig ist.
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Audi A1 3-Türer
Technik
neu ist für alle A1-Modelle eine elektromechanische Servolenkung, die ab sofort in die variable Fahrprogrammwahl integriert ist
neu ist auch das Fahrdynamiksystem Audi drive select womit die Motorcharakteristik, die optionale S tronic und die schaltbaren Dämpfer – eine weitere neue Option – in den drei Modi auto, efficiency und dynamic betrieben werden kann
das Ausstattungsangebot ist mit den neuen Linien design und sport neu strukturiert
komplett neu ist das „active kit,“ welches mit individuellen Anbauteilen und Räder-Designs den urbanen Charakter des Audi A1 hervorhebt
Design
geänderte Linienführung an der Unterkante der Frontscheinwerfer sowie eine neue Liniengrafik
der Rahmen des Singleframe Kühlergrills ist schmaler und die oberen sowie unteren Ecken wirken noch schärfer ausgestaltet
die äußeren Lufteinlässe erhalten ein Wabengitter und beherbergen die optionalen nun eckigen Nebelscheinwerfer
auf Wunsch setzt Audi den Dachbogen (beim A1) beziehungsweise die Dachkuppel (beim A1 Sportback) farbig ab
das Heck fällt durch eine horizontal ausgerichtete Schlusslichtgrafik der einteiligen Rückleuchten sowie den durch eine Lichtkante und schmalere Reflektoren geänderten Diffusoreinsatz auf
zudem wurde der Dachkantenspoiler größer ausgestaltet
für den Innenraum gibt es die Designs „selection“ und das „S line“-Sportpaket sowie zahlreiche weitere Möglichkeiten zur Individualisierung – zum Beispiel farbige Luftausströmer
feine Chromleisten gestalten das Design noch eleganter
Diese Seite empfehlen