Ford Mondeo 5-Türer
Mittelklasse
Grunddaten
Der Ford Mondeo der vierten Generation, den es als Fusion schon seit 2012 in den USA gibt, startet ab Februar 2015 als fünftürige Limousine sowie als Turnier. Darüber hinaus kommt eine dritte Karosserieversion hinzu: eine viertürige Stufenheck-Limousine, die aber nur in Kombination mit Hybrid-Antriebstechnologie verfügbar ist. Ursprünglich sollte der Mittelklässler bereits Ende 2013 nach seiner IAA-Premiere im Handel erscheinen, doch die Produktionsverlagerung vom belgischen Werk in Genk ins spanische Valencia verzögerte sich. Der neue Mondeo ist 4,87 Meter lang, 1,85 Meter breit und 1,48 (Kombi: 1,50) Meter hoch. Beim Fünftürer reicht das Kofferraumvolumen von 550 bis 1.446 Liter, beim Kombi passen maximal 1.630 Liter rein. Es stehen zwei EcoBoost-Vierzylinder-Benzindirekteinspritzer-Motoren mit 1.5 und mit 2.0 Liter Hubraum zur Wahl. Das Spektrum reicht in zwei Leistungsstufen von 160 PS bis zu 240 PS. Auf der Dieselseite sind ebenfalls zwei Vierzylinder-TDCi-Motoren verfügbar – mit 1.6 und mit 2.0 Liter Hubraum. Hier reicht das Spektrum in drei Leistungsstufen von 115 PS („ECOnetic“-Version) über 150 PS bis zu 180 PS. Viele Motoren sind auch mit einem sechsstufigen Doppelkupplungsgetriebe kombinierbar und erstmals seit Beginn der Modellreihe wird auch wieder ein Allradantrieb angeboten, jedoch nur für die stärkeren Dieselversionen. Die Hybrid-Variante vereint einen eigens entwickelten 2.0 Liter großen Vierzylinder-Benziner mit variablem Hub mit einem Elektroantrieb (inklusive eines regenerativen Bremssystems) und einem PowerShift-Direktschaltgetriebe. Der Elektromotor bezieht seine Energie aus einer 12 Volt-Lithium-Ionen-Batterie und übernimmt bei niedrigen Geschwindigkeiten und auf kurzen Strecken den Antrieb. Die Systemleistung beträgt 177 PS.
- Ford Marke
- 5-Türer Modell
- Februar 2015 Markteinführung
- 5 Sitzer Sitzplätze
Ausstattungsvarianten
- Trend
- Titanium
- ST-Line
Werbung:
14 Motoren des Mondeo 5-Türer
Benzin
Diesel
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Ford Mondeo 5-Türer
Technik
- Ausstattungslinien Trend, Titanium, Hybrid und Vignale verfügbar
- die „Trend“-Version beinhaltet eine automatische Klimaanlage, Bordcomputer, ein Berganfahrassistent, ein Fehlbetankungsschutz, das Auto-Start/Stop-System, ein intelligentes Sicherheits-System (aktive Kopfstützen, Front- und Seitenairbags, Knieairbag für Fahrer, Kopf-und Schulterairbags), das MyKey-Schlüsselsystem (codierbarer Zweitschlüssel zur Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit und Lautstärke der Audioanlage), Lederlenkrad und Lederschaltknauf sowie ein Reifendruckkontrollsystem
- die edle Ausstattungslinie „Vignale“ wird unter anderem mit Lederausstattung, verchromten Türgriffen und Außenspiegelgehäusen, adaptierten Kühlergrilleinsätzen, einer neu gezeichneten Frontschürze mit markanten Nebelscheinwerfern sowie LED-Technik, sprachgesteuertem Konnektivitätssystem SYNC2, einem Einparkassistenten sowie Kreditkarten-Dienstleistungen, Concierge-Service, Hol- und Bringservice für die Wartungsinspektionen und Gratis-Autowäschen auf den Markt kommen
- interaktive elektronische Dämpferregelung, die ausschließlich als Bestandteil des Komfortpakets orderbar ist, das dem Mondeo auch noch die adaptive Geschwindigkeitsregelung, den Toter-Winkel-Assistenten, die elektronisch verstellbare Lenksäule, einen zehnfach verstellbaren Fahrersitz inklusive Memoryfunktion und den Park-Piloten spendiert
- in den höheren Versionen beziehungsweise als Extras werden zudem adaptive Scheinwerfer mit durchgehender LED-Technik (Ford Dynamic LED), eine elektrisch öffnende Heckklappe, Gurtairbags hinten zur Entlastung des Brustkorbs oder der weiterentwickelte Einpark-Assistent (Advanced Active Park Assist), der dem Fahrer das Rückwärts-Einparken in den unterschiedlichsten Szenarien erleichtert, angeboten
- kühlbare Vordersitze - auf Wunsch auch mit Massagefunktion - sind weitere Neuheiten bei Ford
- neue aufwendige Hinterachskonstruktion mit Integral-Lenker sowie passiver Mitlenk-Funktion
- zudem debütiert der „Pre-Collision-Assist“ mit Fußgängererkennung, der automatisch bremst, wenn der Fahrer nicht reagiert
Design
- scharf geschnittene Frontpartie mit einer Kombination aus Sicken in der Motorhaube, schmalen Scheinwerfern und dem verchromten Trapez-Grill
- LED-Blinker mit spezieller Wischfunktion, wie sie auch Audi anbietet (nur in Kombination mit Ford Dynamic LED)
- in der Seitenansicht wirkt der Mondeo mit seiner hohen Schulterlinie und dem schmaleren Fensterband hochbeiniger
- gering abfallende Dachlinie beim Kombi
- am Heck wurde mit schmäleren LED-Leuchten und einen angedeuteten Diffusor nur sachte modernisiert
- übersichtlicheres Cockpit - statt vieler Knöpfe ein großer berührungsempfindlicher Bildschirm
- digitalisiertes Instrumenten-Display im Cockpit
Fehler, falschen Wert gefunden? Hier melden!
Fehler, falschen Wert gefunden?
Dann kannst du uns helfen, schreib uns direkt hier:
Diese Seite empfehlen