Mini 5-Türer
Kleinwagen
Grunddaten
13 Jahre hat es angedauert bis dem Mini 3-Türer eine Variante mit 5-Türen zur Seite gestellt wird. Die Formensprache ist mit dem 3-Türer identisch, was sich in der gleichen Front- und Heckansicht zeigt. Angepasst wurde dagegen die Karosseriestruktur mit längerem Radstand (+7 cm) und mehr Außenlänge (+16 cm). Dabei zeigt der 5-Türer die Mini-typischen Proportionen und erweckt den Eindruck als sei er schon immer da gewesen. Im Vergleich zu seinen Marken-Geschwistern, steht der Mini 5-Türer annähernd stämmig auf der Straße wie ein Mini Countryman - ohne jedoch Gestreck wie ein Clubman zu wirken.
- Mini Marke
- 5-Türer Modell
- Oktober 2014 Markteinführung
- 4 Sitzer Sitzplätze
Werbung:
8 Motoren des Mini 5-Türer
Benzin
Diesel
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Mini 5-Türer
Technik
- serienmäßiges Tagfahrlicht
- optional: LED-Scheinwerfer einschließlich Tagfahrlichtring, adaptive Lichtverteilung und LED-Nebelscheinwerfer
- Rückleuchten optional ebenfalls in LED-Technik, optionales Lichtpaket mit LED-Innenraum- und orangefarbener Ambientebeleuchtung
- Head-up-Display, Personenwarnung mit Anbremsfunktion, ein radargestützter, adaptiver Tempomat, Verkehrszeichenerkennung und Rückfahrkamera sowie jede Menge Lackkombinationen (optional)
Design
- die Designelemente vom Kühlergrill, Scheinwerfer bis hin zu den Heckleuchten sind mit dem 3-Türer identisch
- im Innenraum ist das Kombiinstrument inklusive großem Tacho nun oberhalb der Lenksäule platziert
- in der Mittelkonsole sitzt das kreisrunde Zentralinstrument, das von einem LED-Ring eingerahmt wird
- Kippschalter gibt es auch in der neuen Generation
Fehler, falschen Wert gefunden? Hier melden!
Fehler, falschen Wert gefunden?
Dann kannst du uns helfen, schreib uns direkt hier:
Diese Seite empfehlen