BMW i8 Sportwagen
Luxusklasse
Grunddaten
BMW stellt auf der IAA 2013 in Frankfurt die Serienversion des Plug-in-Hybrid -Sportlers i8 vor. Dieser setzt auf eine Kombination aus einem Elektromotor und einem neu entwickelten 1,5 Liter-Dreizylinder. Der Twin-Turbo aufgeladene Benziner leistet 231 PS und treibt die Hinterräder an, der 131 PS starke E-Motor leitet seine Kraft an die Vorderachse. Als „Stromer“ schafft der i8 maximal 120 km/h und soll eine Reichweite von bis zu 35 Kilometern erreichen. Mit vollem Tank und aufgeladener Batterie gibt BMW die Reichweite mit über 500 km an (im Eco Pro-Modus soll die Reichweite noch einmal um 100 Kilometer steigen). BMW setzt bei der Außenerscheinung auf klassische Sportwagen Proportionen (flach, breit und kurze Überhänge) und dennoch sieht das Fahrzeug alles andere als klassisch aus. Der i8 ist 4.689 Millimeter lang, 1.942 Millimeter breit und 1.293 Millimeter hoch. Und auch die verbauten Materialen sind im gegenwärtigen Automobilbau noch keineswegs alltäglich. Die komplette Fahrgastzelle des 2+2-Sitzers besteht aus Carbonfaser (CFK), das Chassis aus Aluminium, die Türen aus einer CFK-Aluminium-Struktur und die Tragstruktur der Instrumententafel aus Magnesium. Ein weiteres Novum ist die aus chemisch gehärtetem Dünnglas gefertigte Trennscheibe zwischen dem Fahrgast- und Gepäckraum. Alles in allem bringt der i8 so nur 1.490 kg auf die Waage. Der Kofferraum hinter dem Motor fasst nur 154 Liter. Unter der vorderen Haube ist kein Gepäckraum.
- BMW Marke
- Sportwagen Modell
- June 2014 Markteinführung
- 2 Sitzer Sitzplätze
Werbung:
1 Motor des i8 Sportwagen
Benzin
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim BMW i8 Sportwagen
Technik
- zur umfangreichen Serienausstattung zählt das Navigationssystem Professional mit vorausschauendem Antriebsmanagement für rein elektrisches Fahren, ein vielfältiges "ConnectedDrive" Angebot mit Park Distance Control, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, Regensensor und ein intelligenter Notruf im Falle eines Unfalls
- darüber hinaus bietet BMW ein optionales Fahrerassistenzpaket mit Fernlichtassistent, Rückfahrkamera, Surround View, Speed Limit Info und Überholverbotsanzeige sowie Auffahrwarnung einschließlich Personenerkennung und Anbremsfunktion an
- das aus anderen Modellen bekannte, farbige Head-Up Display ist für den i8 ebenfalls zu haben
Design
- markante Front mit flacher BMW-Niere und direkt angrenzenden Scheinwerfern (sind erstmals mit Laser-Technologie zu haben)
- der Stoßfänger-Bereich darunter ist geschwärzt, verbindet sich so mit dem Schatten unter dem Fahrzeug und zieht aus vielen Blickwinkeln die Nase in Richtung Boden
- in der Seitenansicht fallen - bei geöffnetem Zustand - die weit aufschwingenden Flügeltüren auf
- das gesamte Fahrzeug fällt durch übereinander liegende Flächen auf, das so genannte „Layering“
- Luftführung am hinteren Kotflügel hat eine flügelähnliche Struktur und erspart dem Auto einen Heckspoiler
- Innen geht es vergleichsweise normal zu - Highlights sind u.a. das iDrive mit freistehendem 8,8-Zoll Control Display und die Sportledersitze
- auffällig ist die Positionierung der Lüftungsdüsen der Beifahrerseite fast auf Sitzmitte
Sondermodell
Fehler, falschen Wert gefunden? Hier melden!
Fehler, falschen Wert gefunden?
Dann kannst du uns helfen, schreib uns direkt hier:
Diese Seite empfehlen