AutoKlicker verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies, gemäß unserer Datenschutzerklärung, zu. Dort können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Renault Mégane 5-Türer
Technik
die Tagfahr- und Rücklichter sind stets in LED-Technik ausgeführt, in den gehobenen Ausführungen sind auch die Scheinwerfer mit Voll-LED ausgestattet
in der Mittelkonsole ist das (optionale) R-Link 2-Multimediasystem mit vertikalem 8,7-Zoll-Touchscreen-Monitor untergebracht, womit sich Navigation, Telefonie, Apps und Radio auch per Sprachsteuerung bedienen lassen
zudem bietet das System Zugang zu zahlreichen Apps und ermöglicht – ähnlich wie Smartphones - drei personalisierbare Startseiten, auf denen man sich die
meistgenutzten Funktionen ablegen kann
das ebenfalls optionale Head-up-Display spiegelt dem Fahrer Informationen wie Geschwindigkeit, Navigationshinweise oder Fahrassistenten direkt ins Blickfeld
zu Letzteren zählen u.a. ein adaptiver Geschwindigkeitsregler/-begrenzer, der aktive Notbremsassistent, Spurhaltewarner, Abstandswarner, Verkehrsschilderkennung mit Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung, Totwinkelwarner und Fernlichtassistent
darüber hinaus sind auch eine Rückfahrkamera und ein automatischer Einparkassistent erhältlich
Renault bietet für den Mégane auch das sogenannte Multi-Sense an (fünf Fahrmodi: Sport, Neutral, Comfort, Eco und personalisiert - in der GT-Ausführung ersetzt die R.S.-Drive-Taste die Eco-Taste), womit sich etwa das Ansprechverhalten des Gaspedals und des Motors sowie die Schaltgeschwindigkeit mit dem EDC-Doppelkupplungsgetriebe individuell regeln lassen
auch die (optionale) Massage-Funktion der Sitze und die Innenraumbeleuchtung können personalisiert werden
der Mégane GT ist als erstes Fahrzeug seines Segments mit einer Allradlenkung namens „4Control“ ausgestattet (mitlenkende Hinterräder sorgen auf kurvigen Straßen für höhere Präzision, bei höheren Geschwindigkeiten für mehr Stabilität und im Stadtverkehr für verkleinerte Wendekreise)
Design
vorne gibt es einen markant gezeichneten Kühlergrill, der den riesigen Marken-Rhombus beherbergt
darüber hinaus sticht auch das c-förmig gestylte LED-Tagfahrlicht, das weit nach unten in die Frontschürze reicht, ins Auge
die schmal geschnittenen Scheinwerfer und große Lufteinlässe unterstreichen den dynamischen Auftritt
in der Silhouette weist die geschwungene, nach hinten ansteigende Fensterlinie den Mégane eindeutig als Modell der neuen Renault-Linie aus
am Heck wird das von den bis fast in die Fahrzeugmitte reichenden LED-Rückleuchten übernommen
diese laufen in einem schmalen Streifen aus und lassen den Kompakten äußerst breit wirken
eine eingezogene Heckscheibe, der Dachkantenspoiler sowie der angedeutete Diffusor runden den optischen Auftritt ab
sportlicher kommt die Ausstattungslinie GT daher: mit modifizierten Schürzen, größeren Lufteinlässen, Seitenschwellern, Diffusoreinsatz inklusive Sportabgasanlage und 18-Zoll großen Alurädern
das Cockpit des neuen Mégane hat Renault L-förmig designt
die Instrumententafel verfügt über einen farbigen 7-Zoll-TFT-Bildschirm und zeigt neben klassischen Daten wie Geschwindigkeit, weitere Informationen über Navigation oder Fahrhilfen an
Diese Seite empfehlen