ŠKODA Yeti Outdoor SUV
Untere Mittelklasse
Grunddaten
2013 ist für Skoda das Jahr der neuen Modelle. Nun kommt das Erfolgsmodell Yeti aufgefrischt zu den Händlern. Ihn gibt es nun erstmals in zwei unterschiedlichen Varianten - als "Yeti" und "Yeti Outdoor". Den „normalen“ Yeti mit in Wagenfarbe lackierten Stoßfängern und Schwellern sieht Skoda als Crossover für den urbanen Bereich, der Yeti Outdoor soll mit seinen Off-Road-Elementen hingegen die Eignung fürs Gelände unterstreichen. Je nach Motorisierung kommt der Yeti mit Front- oder Allradantrieb daher. Zudem kann - ebenfalls je nach Motorisierung - zwischen einem manuellen Schaltgetriebe und dem 6- bzw. 7-Gang-DSG-Getriebe gwählt werden.
- ŠKODA Marke
- SUV Modell
- November 2013 Markteinführung
- 2017 Fertigung eingestellt
- 5 Sitzer Sitzplätze
Ausstattungsvarianten
- Active
- Ambition
- Eleganse
- L&K
- Style
Werbung:
25 Motoren des Yeti Outdoor SUV
Benzin
Diesel
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim ŠKODA Yeti Outdoor SUV
Design
- die Front zeichnen nun geradere, strengere Linien, wie bereits bei den Modellen Octavia, Superb und Rapid
- zudem sticht der Wegfall der markanten Rundscheinwerfer hervor
- die Seitenansicht bleibt weitestgehend unverändert
- am Heck fallen die neuen Leuchten und der modifizierte Stoßfänger auf
- das Cockpit fällt durch neue 3-Speichen-Lenkräder in insgesamt sieben Varianten auf
Fehler, falschen Wert gefunden? Hier melden!
Fehler, falschen Wert gefunden?
Dann kannst du uns helfen, schreib uns direkt hier:
Diese Seite empfehlen