Hyundai i10 5-Türer
Mini
Grunddaten
Es war ein langer Weg vom einfältigen Hyundai Atos über den harmlosen Getz bis zum heutigen i10 der zweiten Generation. Schon das neue, weiterentwickelte “Fluidic Sculpture”- Design steht dem kleinen Koreaner sehr gut. Der selbstbewusste Auftritt resultiert auch aus stark veränderten Außenabmessungen (8 Zentimeter länger, 6,5 Zentimeter breiter, 5 Zentimeter niedriger als der Vorgänger) und einer deutlich breiteren Spur, die geradewegs in attraktive Proportionen münden – der Wagen steht satt und stämmig auf der Straße und sieht größer aus als er ist. Der in Rüsselsheim entwickelte, vom ehemaligen BMW-Designer Thomas Bürkle gezeichnete und in Izmit (Türkei) gebaute i10 ist deutlich europäischer geworden und dürfte VW Up! und Co. das Leben deutlich schwerer machen.
- Hyundai Marke
- 5-Türer Modell
- November 2013 Markteinführung
- 5 Sitzer Sitzplätze
Ausstattungsvarianten
- i10
- Classic
- Trend
- Style
Werbung:
5 Motoren des i10 5-Türer
Benzin
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Hyundai i10 5-Türer
Technik
- bei der Ausstattung können die Kunden zwischen den Linien Life, Comfort und Premium wählen
- in Serie sind immer ABS, ESP, sechs Airbags, eine Zentralverriegelung, ein Bordcomputer und eine Außentemperaturanzeige an Bord
- die Comfort- Ausstattung kann zudem noch mit Alarmanlage, elektrisch einstell- und beheizbaren Außenspiegeln, elektrischen Fensterhebern, einer Klimaanlage, einer CD/ MP3-Radioanlage, einer Funk-Zentralverriegelung und USB/iPod-Anschluss glänzen
- in der Premium-Ausführung können sich die Kunden zusätzlich noch über die Berganfahrhilfe, 14″- Leichtmetallfelgen, eine Einparkhilfe hinten, Nebelscheinwerfer, LED- Tagfahrlicht, eine Klimaautomatik, eine Radiofernbedienung am Lenkrad und eine Bluetooth-Einheit mit Spracherkennung freuen
- zur Option stehen zudem ein beheizbares Lederlenkrad, ein Keyless System mit Startknopf, Tempomat und auch eine Sitzheizung
Design
- das neue i10-Gesicht hat neue Lichteinheiten bekommen, die neben den Nebelscheinwerfern auch mit LED-Tagfahrlicht ausgerüstet werden können
- die Scheinwerfer haben mehr Kontur bekommen
- der markante Hexagonal-Kühlergrill wirkt durch die schwarze Kunststoffstrebe noch bulliger als beim Vorgänger
- in der Seitenansicht fallen großflächige Kunststoffbeplankungen im unteren Türbereich auf
- eine bis in die Seitenlinie gezogene Heckscheibe, schafft eine abgewinkelte C-Säule und somit nach hinten zusammenlaufende Seitenfenster
- das beim Vorgänger gerade und abgekantet wirkende Heck ist deutlich dynamischer geworden
- dies gelingt vor allem durch die Heckscheibe und die zweigeteilten Rückleuchten die statt in senkrechter Ausführung nun von der Kofferraumklappe bis in die Seiten ragen
- die zweifärbige Armaturenverkleidung sorgt für ansprechende Atmosphäre im Cockpit
- alle Schalter und Hebel sind dort positioniert, wo man sie erwartet
Fehler, falschen Wert gefunden? Hier melden!
Fehler, falschen Wert gefunden?
Dann kannst du uns helfen, schreib uns direkt hier:
Diese Seite empfehlen