AutoKlicker verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies, gemäß unserer Datenschutzerklärung, zu. Dort können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.
Der Lexus CT 200h nimmt seit jeher eine Vorreiterrolle ein: Brachte er bei seiner Einführung im Jahr 2011 den effizienten Hybridantrieb ins kompakte Premium-Segment, setzt die modellgepflegte Neuauflage jetzt erneut Maßstäbe – mit mehr Ausstattung und deutlich reduziertem CO2-Ausstoß. Im Zuge der Modellüberarbeitung konnten die Lexus Ingenieure außerdem den CO2-Ausstoß des CT 200h weiter senken – und die Führungsrolle des Kompaktwagens in diesem Bereich ausbauen. Die Einstiegsversion auf 15-Zoll-Felgen emittiert nur 82 Gramm CO2 pro Kilometer, was einer Senkung um fünf Gramm entspricht.
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Lexus CT 5-Türer
Technik
ergänzt wird die umfangreiche Serienausstattung mit Zweizonen-Klimaautomatik, Sport-Lederlenkrad, LED-Tagfahrlicht und vier elektrischen Fensterhebern jetzt durch eine beheizbare Scheibenwischanlage sowie ein Reifenluftdruck-Überwachungssystem
die Ausstattungslinie Executive Line wartet zusätzlich mit dem Lexus Display Audio System inklusive einem sieben Zoll großen Farbbildschirm auf
dynamisch kommt die Ausstattung F SPORT daher, deren äußeres Erkennungszeichen der F Sport Heckspoiler ist, innen nehmen die Insassen fortan auf Velours/EcoLuxe-Sitzen aus textilem Material mit lederähnlicher Oberfläche Platz, die Einparkhilfe Lexus Park Assist für vorn und hinten sowie die Rückfahrkamera machen das Einparken zum Kinderspiel
Design
die Front wird nun durch den markentypischen Lexus Diabolo-Kühlergrill geprägt
überarbeitete Heckpartie, die nun stärker einer horizontalen Struktur folgt
Diese Seite empfehlen