Peugeot 3008 Crossover
Untere Mittelklasse
Grunddaten
Peugeot stellt im Rahmen der IAA in Frankfurt 2013 die facegeliftete Version des 3008 vor. Der 4,37 Meter lange Crossover ist für die Löwenmarke von großer Bedeutung, denn seit seiner Markteinführung 2009 hat sich das Modell weltweit mehr als 500.000 Mal verkauft und liegt damit 50 Prozent über den ursprünglich geplanten Absatzerwartungen. Das bei Familien beliebte Fahrzeug vereint alle positiven Eigenschaften eines Geländewagens, eines Vans und auch eines Pkw. So entsteht eine kompakte Bauweise mit viel Platz im Inneren. Nicht zuletzt sei erwähnt, dass der 3008 das erste Full-Hybrid-Diesel-Serienauto der Welt ist. Neben optischen Auffrischungen wurden sowohl die Antriebstechnik als auch die Details der Serienausstattung verbessert. Auch in Sachen Umwelteffizienz hat sich einiges getan. So wurde unter anderem der Antrieb des Hybrid 4 weiter verbessert, aber auch der Diesel 1,6 Hdi FAP erhielt noch einmal eine Verbesserung.
- Peugeot Marke
- Crossover Modell
- November 2013 Markteinführung
- 5 Sitzer Sitzplätze
Ausstattungsvarianten
- Access
- Active
- Allure
Werbung:
9 Motoren des 3008 Crossover
Benzin
Diesel
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Peugeot 3008 Crossover
Technik
- verfügbare Versionen sind: Access, Active und Allure
- Klimaanlage, verstellbares Lederlenkrad, Berganfahrhilfe, eine WIP Sound Audioanlage und eine große Sicherheitsausstattung gehören schon in der Basisversion dazu
- ab dem Ausstattungsniveau "Active" gehört eine Bluetooth-Schnittstelle jetzt zum Serienumfang – außerdem umfasst diese Version Leichtmetallfelgen, eine Klimaautomatik und ein großes Panorama Glasdach
- der Allure hat dann serienmäßig noch eine akustische und visuelle Einparkhilfe, Sensoren für den Reifendruck und einen Abstandswarner
- das Navigationssystem "WIP Nav" wird durch das neue "WIP Nav Plus" ersetzt, das bereits in den Baureihen 508 und 308 im Einsatz ist - es zeigt deutlich mehr Details, wartet mit einer höheren Bildschirmauflösung auf und verfügt über Audiostreaming mit Bluetooth sowie einen USB-Ausgang
- zweigeteilte Heckklappe, sodass sich der schmalere Teil nach unten klappen lässt, die eigentliche Heckklappe geht wie gewohnt nach oben auf
Design
- mit dem Facelift wurde der 3008 an das aktuelle Marken-Design angepasst
- neue Scheinwerfer mit integrierten LED-Tagfahrleuchten, die in der höchsten Ausstattung mit automatischer Leuchtweitenregulierung und Kurvenlicht aufwarten
- neu gestalteter Kühlergrill inklusive „Peugeot“-Schriftzug und Zierelemente um die Nebelscheinwerfer sind weitere Veränderungen im Frontbereich
- die Heckpartie fällt vor allem durch die geänderte Leuchtengrafik mit „Streifenmuster“ auf
- ansonsten verrutscht nur noch die Herstellerbezeichnung auf der Heckklappe mittig unter das Löwenlogo
- im Innenraum gibt es nun eine lasergravierte Mittelkonsole und neue Ausstattungselemente, wie eine Rückfahrkamera und ein Head-up-Display in Farbe
- zudem gibt es neue Bezugsstoffe und Oberflächenmaterialien im Angebot
Fehler, falschen Wert gefunden? Hier melden!
Fehler, falschen Wert gefunden?
Dann kannst du uns helfen, schreib uns direkt hier:
Diese Seite empfehlen