AutoKlicker verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies, gemäß unserer Datenschutzerklärung, zu. Dort können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Opel Insignia Country Tourer
Opels Antwort auf einen „Abenteuer-Kombi“ heißt Country Tourer. Er basiert auf dem Facelift des Insignia aus dem September 2013 und ist in allen Motorvarianten serienmäßig mit Allradantrieb ausgestattet. Der Country Tourer ist die vierte Variante des Insignia - neben den bisherigen drei Modellvarianten aus Limousine mit Stufen- und Fließheck und der Kombiversion Sports Tourer. Opel wagt sich damit bei der aktuellen Insignia Generation erstmals ins Feld der Platzhirsche Audi A4 allroad, Volkswagen Passat alltrack oder ŠKODA Octavia Scout vor.
Design
Opel-typische Front mit breitem Chromgrill
Unterfahrschutz in Aluminium-Optik sowie zwei chromglänzende Auspuffendrohre – in ebenso markanter Ausprägung am Heck des Fahrzeugs
rundum verlaufende, anthrazitfarbene Schutzverkleidung, die insbesondere an den Radhäusern prominent hervortritt
LED-Tagfahrlicht & LED Rückleuchten
Technik
Allradantrieb und dazu 20mm mehr Bodenfreiheit
Lederlenkrad mit Lenkradfernbedienung und adaptivem Geschwindigkeitsregler
Elektrische Parkbremse mit Berg-Anfahr-Assistent und 230-V-Steckdose in der Mittelkonsole
Frontkamera (Generation 2), inkl. Abstandsanzeige und Frontkollisionswarner mit Verkehrsschild- und Spurassistent sowie adaptivem Geschwindigkeitsregler mit automatischer Gefahrenbremsung (Optional)
Adaptives Fahrlicht (AFL+) mit Bi-Xenon-Scheinwerfern mit variabler Lichtverteilung für Stadt, Spielstraße, Landstraße, Autobahn und Schlechtwetter, aktive Kurvenlichtfunktion (Optional)
beheiztes Lederlenkrad (Optional)
Meinung der AutoKlicker Redaktion
Athletischer Kombi als Allround-Talent! Gerade durch die dunklen Kunststoffplanken an den Radhäusern und den robusten Stoßfängern mit Unterfahrschutz entsteht der Eindruck von Geländetauglichkeit. Bei der Motorenauswahl hat Opel keine halben Sachen gemacht: Aggregate mit 163 bis 250 PS stehen zur Wahl. Die Serienausstattung ist umfangreich, dennoch ist die Liste der Sonderausstattungen lang.
Diese Seite empfehlen