AutoKlicker verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies, gemäß unserer Datenschutzerklärung, zu. Dort können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.
Der Dreier ist Mazdas wichtigstes Modell und wurde in den vergangenen Jahren knapp 3,5 Millionen Mal verkauft. Beim neuen Modell, welches ab Mitte Oktober 2013 beim Händler steht, wurde fast jedes Teil verändert. Bei den Motoren setzt Mazda statt auf Downsizing wie die Konkurrenten auch bei ihrem neuen Mazda 3 auf Rightsizing – und größere Saugmotoren. Diese Strategie geht durchaus auf. Auch in Sachen Sicherheit werden fünf Sterne beim Euro NCAP-Test verliehen. Platz ist im neuen Mazda 3 mehr als genug. Vor allem hinten ist die Beinfreiheit größer geworden. Der Kofferraum fasst nun 350 Liter, das sind zehn Liter mehr als bisher.
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Mazda 3 5-Türer
Technik
Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) mit Traktionskontrollsystem (TCS)
i-stop Stopp/Start-System
Klimaanlage
Mazda Audio-System mit Radio, AUX-Eingang, USB-Anschluss
... sind immer an Board!
Optional erhältliche Ausstattung:
Active Driving Display (das die wichtigsten Informationen in das unmittelbare Blickfeld des Fahrers projiziert)
Design
Kodo-Familien-Gesicht, das zuvor beim Mazda 6 und beim SUV CX 5 präsentiert wurde und Designpreise wie den Red Dot Award gewinnen konnte
geprägt durch mandelförmige Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht, einer leuchtenden Corona rings um die Pupille und bösen Augenbrauen, die sich in dem großen Kühlergrill fortsetzen
Diese Seite empfehlen