Seat Leon ST
Untere Mittelklasse
Grunddaten
Mit dem Leon ST bietet Seat erstmals auch eine Kombi-Variante seines Kompaktmodells an und macht sich somit für Familien ein Stück attraktiver. Das dritte Mitglied der Leon-Familie verbindet das junge, dynamische Design und das präzise Fahrverhalten seiner Geschwister mit einem ausgesprochen hohen Nutzwert. Die Plattform des Leon ST stammt aus dem aktuellen Audi A3, dem neuen Golf VII und dem Skoda Octavia, das Design ist aber ganz der neuen Seat-Designlinie angepasst. Um 27 Zentimeter auf 4,51 Meter ist der Sport Tourer im Vergleich zum 5-Türer gewachsen, trotzdem bringt er dank Leichtbau nur 45 Kilogramm mehr auf die Waage.
- Seat Marke
- ST Modell
- Oktober 2013 Markteinführung
- 5 Sitzer Sitzplätze
Ausstattungsvarianten
- ST
- Reference
- Style
- FR
- Cupra
Werbung:
39 Motoren des Leon ST
Benzin
Diesel
Gas
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Seat Leon ST
Technik
- die Basisversion "Entry" wartet mit ABS, ESP, sieben Airbags, schwarzer Dachreling, doppeltem Laderaumboden, Wärmeschutzverglasung und ISOFIX-Verankerungen auf
- in der Ausstattungslinie "Reference" sind auch noch Klimaanlage, elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel, das Media-System Touch mit 5"-Monochrom-Touchscreen und vier Lautsprechern sowie asymmetrisch umklappbare Rücksitze mit an Bord
- die Topausstattung "Style" beinhaltet darüber hinaus noch 16"-Alufelgen, Nebelscheinwerfer, das Media-System Touch Color mit 5"-Farb-Touchscreen und sechs Lautsprechern, ein Berganfahrassistent, die elektronische Differenzialsperre XDS, ein Tempomat und ein Multifunktionslenkrad
- die Sportversion FR (Formula Race) glänzt mit 17"-Leichtmetallfelgen, Heckleuchten in LED-Technologie, ein Sportfahrwerk, abgedunkelte Scheiben im Fond, Sportsitze vorne, eine 2-Zonen-Klimaautomatik sowie ein Soundsystem mit 8 Lautsprechern
Design
- bis zur B-Säule gleicht das Design dem Fünftürer
- das Heck zeigt eine schmale D-Säule, geteilte LED-Rückleuchten, ein abfallendes Dach und eine relativ flach stehende Heckscheibe
- die Rücksitzlehnen lassen sich vom Gepäckraum aus umklappen
- das Cockpit teilt sich der Kombi mit seinen herkömmlichen Brüdern
Fehler, falschen Wert gefunden? Hier melden!
Fehler, falschen Wert gefunden?
Dann kannst du uns helfen, schreib uns direkt hier:
Diese Seite empfehlen