ŠKODA Superb Limousine
Oberklasse
Grunddaten
Die zweite Generation des Top-Modells von Skoda bekommt nach fünf Jahren Dasein eine umfangreiche Auffrischung. Weltpremiere feiern der überarbeitete Superb und der Superb Combi im Rahmen der Shanghai Motorshow 2013. Am Grundlayout des Superb hat sich dabei nichts verändert. Dennoch verfügt das Facelift-Modell über eine neue Front- und Heckpartie. Die zwei neuen Metallic-Lackierungen ‚Metal-Grau‘ und ‚Moon-Weiß‘ und neue 16- bis 18-Zoll-Leichtmetallfelgen runden das Facelift ab. Unter der Haube hat sich auch einiges verändert, denn laut Skoda sind einzelne Aggregate um mehr als 19 Prozent sparsamer als bisher. Dazu tragen unter anderem die Start-Stopp- und Bremsenergierückgewinnungs-Technik bei, über die künftig alle Dieselmotoren und auch der 1,4 TSI Basis-Benziner mit 125 PS verfügen. Der Selbstzünder mit dem 2,0 TDI 140 PS-Aggregat verfügt als 4x4-Version jetzt neu über ein Schaltgetriebe, der größere allradgetriebene 2,0 TDI mit 170 PS arbeitet nun erstmals mit einem 6-Gang-DSG-Doppelkupplungsgetriebe zusammen. Geblieben sind dem Superb seine "Simply Clever"-Lösungen wie etwa das Regenschirmfach in der linken Hintertüre, die vielen Ablagefächer, der vielseitig variierbare Ladeboden und die herausnehmbare LED-Leuchte im Kofferraum.
- ŠKODA Marke
- Limousine Modell
- Juni 2013 Markteinführung
- 2015 Fertigung eingestellt
- 5 Sitzer Sitzplätze
Ausstattungsvarianten
- Active
- Ambition
- Elegance
- L&K
- GreenLine
Werbung:
14 Motoren des Superb Limousine
Benzin
Diesel
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim ŠKODA Superb Limousine
Technik
- verfügbare Ausstattungsvarianten sind Active, Ambition, Elegance, L&K
- in der Active-Ausführung sind sieben Airbags, ESP, ABS, elektrische Fensterheber, LED-Heckleuchten, das Maxi-Dot-Display, Nebelscheinwerfer, eine Klimaanlage, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel und das Chrom-Paket mit an Bord
- der Ambition verfügt zusätzlich noch über elektrisch anklappbare Außenspiegel, eine 2-Zonen-Klimaautomatik und das Regenschirmablagefach inkl. Regenschirm
- die Top-Ausstattungsline "Elegance" bietet zusätzlich Bi-Xenonscheinwerfermit LED-Tagfahrlicht (erstmals verfürgbar), dynamisches Kurvenlicht, Komfort-Sitze mit elektrischer Verstellung für den Fahrer inkl. Memory und einen Regensensor
- das Top-Navigationssystem "Columbus" trumpft mit 6,5 Zoll großem Farb-Touchscreen und integrierter 30 GB-Festplatte auf
- die doppelte Heckklappe (Twindoor-Heckklappe) der Limousine lässt sich nun mit zwei, statt wie bisher nur mit einem Druckknopf öffnen
- enttäuschende Auswahl an Assistenzsystemen - auf Wunsch gibt es nur einen Parklenkassistenten, automatisch abblendende Außenspiegel, ein schlüsselloses Schließ- und Startsystem oder adaptive Frontscheinwerfer (weder Abstandswarner oder -regelung noch ein Toter-Winkel-Assistent stehen auf der Zubehörliste)
Design
- für frischen Look in der Frontansicht sorgen der deutlich breitere Frontgrill mit nunmehr ausschließlich im Chrom-Finish ausgearbeiteten Kühlerstreben, das in die Motorhaube integrierte Logo, neue Nebelscheinwerfer, die modifizierte Schürze sowie die komplett neu gestalteten Frontscheinwerfer
- von Hinten ist das Facelift an dem völlig neu gestalteten, markanteren Heckdeckel mit zusätzlicher Griffkante oberhalb des ebenfalls in die Heckklappe verschobenen Nummernschilds auszumachen
- zudem wurden die Heckleuchten verändert, wodurch die Marken-typische C-Form noch deutlicher zur Geltung kommt
- Innen war der Neuerungsbedarf deutlich geringer - hier gibt es einige neue Lenkräder im 3- oder 4-Speichendesign, neue Stoffe und Muster für die Sitzbezüge sowie neue Dekore
Fehler, falschen Wert gefunden? Hier melden!
Fehler, falschen Wert gefunden?
Dann kannst du uns helfen, schreib uns direkt hier:
Diese Seite empfehlen