AutoKlicker verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies, gemäß unserer Datenschutzerklärung, zu. Dort können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.
Nachdem im Frühjahr 2013 bereits die E-Klasse Limousine und das T-Modell ein umfassendes Facelift erhielten, sind im Sommer auch die eleganten Ableger Cabrio und Coupé an der Reihe. Auch wenn diese auf der Plattform der C-Klasse basieren, vergrößern sie von der Typenbezeichnung her die E-Reihe. Beide tragen nun die sogenannte Soft Nose, die dezent pfeilförmige, prägnant modellierte Frontpartie mit den extravaganten Scheinwerfern inklusive "sehr coolem Abblend- und Tagfahrlicht in LED-Technik", wie Mercedes betont. Das neue Design mit mehr Linien und Kanten soll frisch und jung wirken und die Marke für Kunden interessant machen, die sich bislang vor allem bei Audi- und BMW-Händlern tummelten.
Für das E-Klasse Coupé ist ein E 350 4MATIC Performance Modell, mit Sport-Paket AMG, AGILITY CONTROL-Sportfahrwerk, Fahrassistenz-Paket Plus, Sitzheizung und LED Intelligent Light System erhältlich.
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Mercedes-Benz E-Klasse Coupé
Technik
serienmäßig sind LED-Abblendlicht, der radargestützte Abstands- und Kollisionswarner Collision Prevention Assist sowie der Attention Assist an Board
darüber hinaus kann die Sicherheit durch die Assistenzsysteme Distronic Plus (teilautonomes Staufolgefahren), Bremsassistent BAS PLUS mit Kreuzungs-Assistent, die PRE-SAFE® Bremse, den Adaptiven Fernlicht-Assistenten Plus oder eine 360°-Kamera ergänzt werden
optionales Panorama-Schiebedach mit elektrischem Sonnenrollo, das sich bis über den Fondbereich erstreckt
Design
das bisherige Vieraugengesicht wird durch die Zusammenführung auf einteilige Schweinwerfer ersetzt
markanter gestaltete Schürze mit groß dimensionierten Lufteinlässen und Stegen
bullig wirkender Stern im neu designten Kühlergrill mit einer chromierten Querstrebe
geschwungene Flanken zeichnen die unverwechselbare Silhouette nach, die unverändert blieb
die von keiner B‑Säule unterbrochene Seitenfenstergrafik mit voll versenkbaren Scheiben
weit ausgestellte hintere Radkästen
die Heckansicht wird durch eine modifizierte Schürze und neu gestaltete, zweifarbige Heckleuchten in LED-Lichtleitertechnik aufgefrischt
neues 3-tubiges Kombiinstrument mit weiß hinterlegten Zifferblättern sowie neu designtes 3-Speichen-Multifunktionslenkrad
anstelle des Warnblinktasters sitzt nun eine Analoguhr zwischen den neu gestalteten Belüftungsdüsen
Diese Seite empfehlen