AutoKlicker verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies, gemäß unserer Datenschutzerklärung, zu. Dort können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.
Mit dem GLK hatte Mercedes im Jahr 2008 seine Offroad-Baureihe nach unten hin abgerundet und eine passende Alternative zu den durchaus potenten Mitbewerbern wie BMW X3, VW Tiguan und Audi Q5 präsentiert. Für das neue Modelljahr hat Mercedes dem GLK ein Facelift spendiert und seine markanten Kanten etwas abgerundet. Mercedes nennt den GLK den "Lifestyle-SUV im Midsize-Segment". Technisch von der C-Klasse abgeleitet und stilistisch an die großväterliche G-Klasse angelehnt, kommt der GLK rund um den Globus so gut an, dass er neuerdings auch in China gebaut wird.
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Mercedes-Benz GLK SUV
Technik
schon die Liste der Serienausstattung erscheint mit Agility Control Fahrwerk, Start-Stopp-Funktion, Adaptive Brake, Steer Control und Klimaautomatik Thermatic unendlich
die Aufpreisliste an optionalen Möglichkeiten ist noch länger: AMG Sport-Paket Exterieur, das Comand-Navigationssystem, das Intelligent Light System, Sitzheizung, den Spurhalte-Assistent, den Totwinkel-Assistent, das Memory-Paket oder das Interieur-Sportpaket
neuer, aktiver Park-Assistent, der nicht nur vollautomatisch ein-, sondern auch ausparkt - kombiniert wird er mit einer 360-Grad-Kamera, eine Neuheit bei Mercedes
stark erweitert wurde das Elektronikangebot, einerseits beim Infotainment dank mobilem Internetzugang und 3-D-Navigation sowie im Fond mit einer iPad-Docking-Station
Design
neue Frontpartie inklusive großer LED-Tagfahrleuchten und einer modifizierten Schürze
seitlich fällt die neue Dachreling auf
Seitenschweller und Heckstoßfänger tragen nun die Linien der neuen Formensprache des Personenwagendesigns
die Instrumententafel wurde komplett neu entworfen samt geänderten Kombiinstrumenten und runden Lüftungsdüsen
durch die Platzierung des Ganghebels neben der Lenksäule entsteht ein zusätzliches Ablagefach in der Mittelkonsole
Diese Seite empfehlen