Mercedes-Benz A-Klasse Limousine
Untere Mittelklasse
Grunddaten
"Die Chance, mit einem weißen Blatt Papier zu beginnen, gibt es in der Autoentwicklung nicht oft", sagt Vorstandschef Dieter Zetsche. Mercedes setzt bei seinem Premium-Kompakten, der A-Klasse, nun alles auf Sportlichkeit und Dynamik und nimmt Abschied von Hochdach und Sandwichboden. Während das Modell aufgrund seiner Bauhöhe bisher eher ältere Semester angesprochen hat, dürfte sich das Zielpublikum nun radikal ändern. So duckt sich die Neuauflage um 18 Zentimeter niedriger auf die Straße. Nach mehr als vier Jahren Entwicklung, 1.000 virtuellen Crashtests und 3 Millionen Testkilometern in 380 Prototypen ist die A-Klasse bereit für den Vollangriff auf BMW 1er und Audi A3. Mit der A-Klasse geht Mercedes nicht nur optisch neue Wege - auch bei den Motoren steht Bahnbrechendes an. Resultierend aus der Zusammenarbeit mit Renault wird als Basisdiesel ein Franzose zünden. Ansonsten greifen die Stuttgarter auf Motoren zurück, die so oder in ähnlicher Form auch in größeren Modellen zum Einsatz kommen.
- Mercedes-Benz Marke
- Limousine Modell
- Juni 2012 Markteinführung
- 2015 Fertigung eingestellt
- 5 Sitzer Sitzplätze
Ausstattungsvarianten
- Style
- Urban
- Basis
- AMG Sport
Werbung:
26 Motoren des A-Klasse Limousine
Benzin
Diesel
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Mercedes-Benz A-Klasse Limousine
Technik
- Mercedes bietet die A-Klasse neben der Basisversion in Zukunft auch in den Linien "Urban", "Style" und "AMG Sport" an
- bei letzterer sorgen 18-Zöller, AMG-Fahrwerk, Carbon und rote Ziernähte für den sportlichen Touch
- Klimaanlage, Radio und Multifunktionslenkrad sind ebenso serienmäßig mit an Bord, wie ein radargestützter Bremsassistent, der Müdigkeitswarner "Attention Assist" und eine Berganfahrhilfe
- gegen Aufpreis gibt es weitere Assistenzsysteme wie Abstandswarner Distronic Plus, Einparkhilfe, Spurhalte- und Totwinkel-Assistent
- es stehen auch Luxus-Features wie diverse Lederausstattungen, Festplatten-Navi oder ein riesiges, Licht durchflutendes Panorama-Dach zur Verfügung
Design
- definierte Kanten und die straff gespannten Oberflächen bestimmen das Außendesign der neuen A-Klasse
- Vorne fallen die spitz gezeichneten Scheinwerfer und der massige Grill mit dem großen Stern ins Auge
- die Seitenansicht wird von den beiden auffälligen Lichtkanten („Dropping Lines“) geprägt, die untere steigt wie schon bei der B-Klasse nach hinten an
- der Dachspoiler, der unsichtbar alle Antennen enthält, setzt einen sportlichen Akzent und strukturiert die Dachpartie
- Heckleuchten mit Lichtleitern und LED-Modulen
- das Cockpit ist nahezu identisch mit jenem aus der B-Klasse - Innen setzt sich der sportliche Look also nahtlos fort
- die runden Luftaustrittsdüsen, die an den SLK und SLS AMG erinnern, fallen sofort ins Auge
- über der Mittelkonsole thront der freistehende Monitor, der den Fahrer mit zahlreichen Daten versorgt
- besonders sportlich kommt das aktuelle AMG-Modell daher - hier gibt es noch größere Lufteinlässe, Seitenschweller und eine Heckschürze mit integriertem Diffusor und Doppel-Endrohr
Fehler, falschen Wert gefunden? Hier melden!
Fehler, falschen Wert gefunden?
Dann kannst du uns helfen, schreib uns direkt hier:
Diese Seite empfehlen