Toyota Avensis Combi
Mittelklasse
Grunddaten
Das auf der IAA Frankfurt 2011 vorgestellte Facelift des Toyota Avensis kommt genau zur Halbzeit des Modellzyklus. Dank der Auffrischung soll der Toyota mit Konkurrenten wie VW Passat, Hyundai i40, Ford Mondeo oder Opel Insignia wieder mithalten können. Optisch hat sich einiges getan, an den großzügigen Platzverhältnissen des 4,71 Meter langen Modells (Kombi: 4,78 Meter) hat sich nichts verändert. Hier zählt der Avensis nach wie vor zu den geräumigen Vertretern seiner Klasse. Bei der Limousine fasst der Kofferraum ordentliche 508 Liter, beim Kombi lässt sich der Standardladeraum von 543 Liter kinderleicht auf bis zu 1.609 Liter erweitern. An den Leistungsdaten der Motoren hat sich zwar kaum etwas verändert, dennoch hat Toyota die gesamte Triebwerkspalette überarbeitet. Dadurch sollen der Verbrauch und die CO2-Emissionen gesenkt werden.
- Toyota Marke
- Combi Modell
- Januar 2012 Markteinführung
- 5 Sitzer Sitzplätze
Ausstattungsvarianten
- Basis
- Life
- Executive
Werbung:
7 Motoren des Avensis Combi
Benzin
Diesel
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim Toyota Avensis Combi
Technik
- mit Toyota Touch und Touch&Go präsentiert der Hersteller zudem auch im Avensis sein neuestes Multimedia-Audio- und Navigationssystem, das bereits ab der zweiten Ausstattungsstufe (Comfort) zum Navigationsgerät wird
- außerdem kann das System mittels Bluetooth mit dem Mobiltelefon verbunden werden, wodurch der Fahrer jederzeit Zugriff auf Google-basierte Informationen hat
- den Einstieg markiert die Business-Ausstattung mit Komfortfeatures wie elektrisch verstellbaren Außenspiegeln, Audiobedienung am Lenkrad, Klimaanlage sowie ein CD-MP3-Audiosystem mit 6 Lautsprechern
- die Ausstattungslinie Comfort bietet zusätzlich unter anderem das Touch-System, eine Rückfahrkamera, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Tempomat, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer und einen Regensensor
- bei der Premium-Ausstattung werden die vorderen Leder-Alcantara-Sitze mittels Sitzheizung gewärmt, eine Windschutzscheibenheizung ist mit an Bord und Designelemente wie abgedunkelte Scheiben und 17-Zoll-Leichtmetallfelgen zieren das Außenbild
- wer einen Avensis Executive ordert, bekommt u.a. Ledersitze, 18-Zoll-Räder, Parksensoren, Panoramadach, Bi-Xenonscheinwerfer, Kurvenlicht und das Touch & Go Plus-System
- die Variante mit der Motorisierung 2,2 D-4D 150 Automatik wird zusätzlich noch mit einem adaptiven Tempomaten, Spurhalteassistenten, Spurwechselwarner und dem Pre Crash System ausgestattet
Design
- vor allem die Front wirkt dank des neuen Grills, der schärfer geschnittenen Scheinwerfer und den größeren Lufteinlässen im Stoßfänger deutlich dynamischer
- in der Seitenansicht bleib alles beim Alten
- am Heck wurde der Stoßfänger ebenfalls leicht modifiziert, darüber hinaus erstrahlen die Leuchten in LED
- im Innenraum kommen hochwertigere Materialen zum Einsatz, so zum Beispiel feinere Bezugstoffe in neuen Farbkombinationen
- zum optimierten Qualitätseindruck trägt auch die Armaturentafel mit neuen Oberflächen bei, die neu gestalteten mittleren Luftauslässe sind aus dem selben Material wie die Mittelkonsole und die seitlichen Luftauslässe sind in Chrom eingefasst
- neu geformte Sitzwangen an den Vordersitzen sollen mehr Komfort und besseren Seitenhalt bieten
Fehler, falschen Wert gefunden? Hier melden!
Fehler, falschen Wert gefunden?
Dann kannst du uns helfen, schreib uns direkt hier:
Diese Seite empfehlen